BRAMSCHE Erst zeigten sie gute Leistungen, und dann freuten sie sich über den Besuch des Nikolaus: Die Spieler der U10 der Basketball-Abteilung des BV Essen haben am Sonntag beim Nikolaus-Turnier in Bramsche den zweiten Platz belegt und viel Spaß gehabt.
Allerdings hatten die Essener ersatzgeschwächt anreisen müssen. Mathes Meirose, Luk Struska, Franziska Moorlampe und Jan Wilzer fielen aus. Doch die verbliebenen sechs Spieler hatten Glück. In Bramsche wurde nur mit vier Spielern gespielt.
Sieg gegen Sutthausen
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Auftaktspiel trafen die Essener auf Rot Weiß Sutthausen. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase – ein Spiel dauerte zehn Minuten – zog Essen davon und gewann mit 18:6.
Gegen das Team des Gastgebers hatten die Essener dann keine Chance. Bramsche war spielstärker, körperlich überlegen und überzeugte mit einer guten Verteidigung. Essen verlor die Partie mit 0:24.
Das Spiel gegen den TuS Bad Essen entwickelte sich zu einem Basketball-Krimi. Dank eines erfolgreichen Mitteldistanzwurfs Jacob Imholtes fünf Sekunden vor Spielende feierten die Essener einen glücklichen 8:6-Sieg gegen einen gleichwertigen Gegner.
Vier Spieler erfolgreich
Und Essens Nachwuchsspieler hatten offensichtlich richtig Lust aufs Basketballspielen bekommen: Sie nutzten eine kurze Spielpause, um ein Freundschaftsspiel gegen die U11-Mädchenmannschaft Belm-Powes zu bestreiten, das sie knapp verloren. Das abschließende Derby gegen den VfL Löningen gewannen die Essener dann wieder mit 8:2. Erfreulich: Gleich vier der sechs Essener Spieler waren im Turnier erfolgreich.
BV Essen: Jacob Imholte, Oliver Uchneitz, Luis Garwels, Bennet Lobe, Denice Rosa Galhardo, Rocco Tapken.