Friesoythe Beim Lieblingssport der Deutschen kommt es nicht nur auf Kondition und Technik an – das weiß Ex-Bundesligaprofi Ingo Anderbrügge und gründete 1997 die „Fußballfabrik“. In Zusammenarbeit mit dem Verein Hansa Friesoythe veranstaltet diese ein Fußballcamp vom 15. bis zum 17. April für Kinder im Alter von fünf bis 15 Jahre in Friesoythe. Neben Training und Seminaren vor allem jede Menge Spaß auf dem Programm stehen, heißt es in der Ankündigung.
Die lizensierten Trainer der „Fußballfabrik“ vermitteln an drei Tagen spielerisch und altersgerecht, worauf es im Fußball auf und neben dem Platz ankommt. Alle Fußballbegeisterte – ob Mitglieder im Verein, Anfänger oder Fortgeschrittene – sind angesprochen.
In den Trainingseinheiten, die täglich von 10 bis 16 Uhr stattfinden, gibt es verschiedene Inhalte. Zwischen den Einheiten gibt es ein gemeinsames Mittagessen, um neue Kräfte zu sammeln. Das Camp wird dabei von einem der erfahrenen und lizensierten Leiter nach Richtlinien des DFB geleitet. In der Kursgebühr von 125 Euro für das dreitägige Programm sind neben den Einheiten und der Mahlzeit die Versorgung mit Wasser, eine Ausstattung mit Trikot und Ball, eine Trinkflasche sowie Teilnehmerurkunde und Medaille enthalten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nach Ingo Anderbrügges Konzept und seiner Philosophie führt die „Fußballfabrik“ aus Recklinghausen seit über 20 Jahren Fußball-Veranstaltungen für Kinder in ganz Deutschland durch. Neben einem anspruchsvollen Training sieht das Angebot zusätzliche Seminare mit Themen wie beispielsweise Ernährung, Teamgeist, Spielregeln, Fair Play, Mobbing und soziale Medien vor. Zur Persönlichkeitsentwicklung trägt insbesondere das Lernen eigenverantwortlichen Handels im Kollektiv einer Fußballmannschaft bei. Es geht also auch darum, dass die Mädchen und Jungen Werte aufsaugen, die über den Fußball hinausgehen.
Jedes Jahr nehmen mehr als 7000 Kinder an den Basis-, Besten- und Elitecamps der „Fußballfabrik teil“. Auch die Mitarbeiter schult die „Fußballfabrik“ immer wieder selbst und gewährleistet so die Umsetzung der eigenen Philosophie: „Training. Lernen. Leben.“
Das Camp findet auf der Sportanlage des SV Hansa (Thüler Straße 25c) in Friesoythe statt. Anmeldung:
www.fussballfabrik.com/termine-anmeldung