FRIESOYTHE Der Sportverein Hansa Friesoythe veranstaltet am Sonntag, 10. Januar, zum 26. Mal die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft in der Sporthalle Großer Kamp in Friesoythe. Eingeladen sind die ersten Herrenmannschaften aller Fußballvereine aus der Stadtgemeinde.
Es beteiligen sich neun Sportvereine mit zehn Mannschaften. Der SV Hansa Friesoythe stellt mit der 1. und 2. Herrenmannschaft zwei Teams bei dem Turnier, um in der Vorrunde gleiche Gruppenstärke zu gewährleisten. Der Stadtmeister und Turniersieger wird mit dem von der Eisdiele De Martin gestifteten Wanderpokal ausgezeichnet und darf sich über eine Siegprämie von 200 Euro freuen. Für den 2. und 3. Platz werden 100 sowie 50 Euro ausgeschüttet.
Der Anpfiff erfolgt um 13 Uhr mit der Partie SC Kampe/Kamperfehn gegen SV Gehlenberg-Neuvrees. Die Spieldauer beträgt jeweils zehn Minuten. Gespielt wird zunächst in zwei Vorrunden. In der Gruppe A treffen SC Kampe/Kamperfehn, SV Gehlenberg-Neuvrees, VfL Markhausen, SV Marka Ellerbrock und SV Hansa Friesoythe I aufeinander und in der Gruppe B spielen SV Mehrenkamp, TuS Edewechterdamm, SV Thüle, BV Neuscharrel, und SV Hansa Friesoythe II.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Halbfinale treffen die Gruppenersten auf den jeweils Zweiten der anderen Gruppe. Die Verlierer der beiden Halbfinalspiele spielen um Platz drei. Die beiden Siegerteams machen im Finale die Stadtmeisterschaft unter sich aus.
Die erfolgreichsten Mannschaften in der 26-jährigen Turniergeschichte sind der SV Altenoythe mit sieben Meisterschaften, SV Gehlenberg-Neuvrees und Hansa Friesoythe sicherten sich die Stadtmeisterschaft je sechsmal, der BV Neuscharrel war viermal erfolgreich und der VfL Markhausen entschied das Turnier zweimal für sich. Titelverteidiger ist der VfL Markhausen.
Das Organisationsteam, der Vorstand der Fußballabteilung des SV Hansa Friesoythe mit Norbert Berssen, Bernd Meyer, Michael Ortmann und Heiner Gründing, bietet dem Publikum eine interessante Beteiligung am Turnier. Sie können sich an einem Tippspiel beteiligen, bei dem die Anzahl der erzielten Tore vorhergesagt werden muss.
Für einen reibungslosen Ablauf sorgen das Organisatorenteam, einschließlich Heiner Gründing, der die Turnierleitung hat sowie zwei Schiedsrichter, unter ihnen Fritz Stoyke, der seit 26 Jahren dabei ist. Das Frauenteam des SV Hansa lädt in der Sporthalle zu Kaffee und Kuchen ein.