Garrel Von der Platte in den Trainerstab: Vor vier Jahren wechselte Sarah Weiland von den Sportfreunden Niedersachsen Vechta zum BV Garrel. Die ehemalige Auswahlspielerin und bärenstarke Rückraum-Shooterin stieg mit dem BV Garrel schon 2018 in die dritte Liga auf. Bis zu ihrer schweren Knieverletzung, sie erlitt im gleichen Jahr einen Kreuzbandriss im Knie, gehörten die 22-Jährige zu den Fixpunkten in der Mannschaft.
Weiland kämpfte sich zurück, hängt den Handball nun als aktive Spielerin dennoch an den Nagel. Ab sofort wird die in Vechta wohnende Weiland die Damen nun athletisch schulen und trainieren. „Durch meinen Kreuzbandriss Ende 2018 habe ich den Handball erstmal an den Nagel gehängt. Jetzt möchte ich der Mannschaft im Training als Athletiktrainerin zur Seite stehen. Durch mein Studium und meine Ausbildung habe ich diverse Lizenzen erlangt, die ich hier perfekt einsetzen kann“, begründete Weiland den Schritt ins Trainerteam.
Die Entscheidung den BV Garrel nun neben der Platte zu unterstützen fiel der sympathischen Weiland nicht schwer: „Ich bin dem BV Garrel sehr verbunden, fühle mich unglaublich wohl und liebe die Menschen hier.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die in die Dritte Liga aufgestiegenen Garrelerinnen befinden sich seit kurzem wieder im Training (die NWZ berichtete). Das Team von der niederländischen Trainerin Renee Verschuren startete auf dem Sportplatz mit Konditions- und Koordinationsübungen ehe es tags drauf in die Halle ging. Dort standen weitere Koordinationsübungen und Kräftigung auf dem Programm. Das alles unter Berücksichtigung aller Abstands- und Hygieneregeln.