Garrel Noch spielten sie in einer Liga: Handball-Oberligist BV Garrel und der Elsflether TB. In der kommenden Saison wird der Gastgeber und Aufsteiger zwei Klassen höher aktiv sein in der Dritten Liga, während die Gäste ohne Punktgewinn in dieser Saison einen Neuanfang in der Landesliga unternehmen müssen.
Entsprechend deutlich mit 40:14 (16:6) endete dieses ungleiche Duell auch, das für die Gastgeberinnen, die vor dem Spiel vom Niedersächsischen Handballverband (HVN) durch Staffelleiter Jens Schoof für den Titelgewinn geehrt wurden, eher einer gemütlichen Kaffeefahrt entsprach.
So trat der Gast mit Minikader von nur acht Spielerinnen an, während der BV Garrel, auch wenn Sarah Weiland, die mit 225 Saisontreffern beste Schützin der Liga, und Merle Osterthun verhindert waren, immer noch gewaltiges Potenzial zum Saisonabschied vor eigenem Publikum aufbieten konnte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
So bekam Nachwuchsspielerin Melanie Fragge viele Anteile und markierte fünf Treffer, feierte Auswahlspielerin und Nachwuchstalent Johanne Fette ihren Einstand mit zwei Treffern.
„Es war ein gemütlicher Abschluss einer tollen Saison“, freute sich Trainer Jonas Kettmann, einmal ein Spiel ohne Stress betreuen zu können. Er konnte auch den Spielerinnen mehr Spielanteile geben, die sich vom Publikum verabschiedeten so wie Louisa Reinke, die ab der 23. Minute das Tor hütete.
Mit mehr Wehmut und Abschiedsschmerz ging es allerdings nach der Partie weiter. Galt es doch, Joseffa Baumann, Ilka Zwick, Inga Frenzel, Louisa Reinke, die allerdings dem BV Garrel als Betreuerin erhalten bleibt und beim SV Höltinghausen spielen wird, Maike Deeben, Milena Markus, Katharina Fitze und Tomke Köther zu verabschieden.
Bei Bratwurst und Bier wurde am Sonntag mit den Fans die Erfolgssaison beendet. In der kommenden Woche trifft sich die gesamte Mannschaft am Mittwoch in Oldenburg und feiert den Aufstieg so richtig.
BVG: Jandt, Reinke - Fette (2), Rühling (3), Zwick (5), Noack (11/2), Frenzel (4/1), Fragge (5), Faske (1), Baumann (2), Mattke (7).