Garrel /Höltinghausen Der Neuling BV Garrel bleibt torgefährlich und erfolgreich zugleich. Dies musste auch der SV Höltinghausen in diesem Lokalderby erkennen, das die Gastgeber mit 5:2 (1:1) vor mehr als 300 Zuschauern allerdings zu hoch für sich entschieden.
Höltinghausen hatte schon im Vorfeld mit personellen Problemen zu kämpfen, die sich am Spieltag noch verschärften. So verletzte sich beim Warmlaufen Christoph Holzenkamp, so dass der Gast um seine zentrale Figur im Mittelfeld beraubt war. Entsprechend verhalten begann Höltinghausen, ließ aber auch wenig zu, so dass bis auf einen Schuss von Daniel Emken, der über das Gästetor strich, wenig Aufregendes passierte (8.).
Doch kurz vor der Pause nahm dieses Derby allmählich Fahrt auf. Johannes Lampe zog aus 25 Metern Distanz einfach einmal ab, Garrels Torwart René Dreßler konnten den Schuss nicht mehr parieren (36.) – der SVH führte. Aber in der 41. Minute glich Emken aus, nachdem ein Eckball von Dawid Kubera von Dominik Diekmann verlängert wurde, SVH-Torwart Christopher Thole nicht mehr entscheidend klären konnte, so dass Emken zum 1:1 abstaubte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nach der Pause steigerten beide Mannschaft nicht nur das Tempo, es ging auch rustikaler zur Sache. Und es fielen mehr Tore, zum Teil sehr sehenswerte wie die 2:1-Führung für Garrel. Kuberas Diagonalpass nahm Patrick Looschen direkt auf und jagte die Kugel unhaltbar ins Netz (62.). In der 73. Minute erhöhte Pascal Looschen nach Flanke von Emken und Patrick Looschens Verlängerung auf 3:1. Doch Höltinghausen gab sich noch nicht geschlagen. Lampe verkürzte auf 2:3 (78.), ehe sich die umstrittenen Szenen häuften. So kritisierte Gästetrainer Uli Borchers die beiden Ampelkarten für Julian Mattke und Christoph Cebulla als übertrieben, während sich Garrel bei einem Konter, der wegen Abseits abgepfiffen wurde (83.) und einem nicht gegebenen Freistoß (84.) ungerecht behandelt fühlte.
Unterm Strich fehlten dem Gast in doppelter Unterzahl nun die personellen Mittel, um die Wende einzuleiten. So musste Höltinghausen, das zu hoch verlor, stattdessen in der Schlussphase sogar noch das 2:5 durch Emken (90., 90+2) einstecken.
Tore: 0:1 Lampe (36.), 1:1 Emken (41.), 2:1 Patrick Looschen (62.), 3:1 Pascal Looschen (73.), 3:2 Lampe (78.), 4:2, 5:2 Emken (90., 90+2).
BV Garrel: Dreßler - Schöning (46. Effenberger), Patrick Looschen, Ferneding, Pascal Looschen, Raphael Looschen. Kubera (88. Nienaber), T. Vossmann, Emken, N. Voßmann, Diekmann.
SV Höltinghausen: Thole - Wichmann, Sieverding, Kalvelage, T. Alakus, Lampe, Gündogdu, Wilken, M. Alakus (32. Cebulla), Mattke, Kaiser (65. J. Holzenkamp).
Schiedsrichter: Niklas Grömitz (Edewecht).
Gelb-Rote Karten für Mattke (80.) und Cebulla (85., beide SVH).