Garrel Der Saal im Vereinslokal der Garreler St.-Johannes-Schützengilde „Zum Schäfer“ kam an seine Grenzen, so groß war der Zuspruch beim diesjährigen Schützenball. 190 Frauen und Männer folgten der Einladung, die alljährlich vom amtierenden Schützenkönig ausgesprochen wird. In diesem Jahr lud Königin Sabine Otten mit ihrem Hofstaat ein. Mit 190 Ballgästen wurde ein neuer Rekord erreicht. Der Vorstand hatte einmal mehr kräftig für eine Tombola geworben und so konnten 50 Preise verlost werden, darunter viele Präsentkörbe.
Zwei Ehrungen gehören zum Programm des Schützenballs: Die Kompanien mit den besten Schützen beim Gemeindepokal erhalten zwei Pokale und der „Schütze des Jahres“ wird geehrt. Das war im Vorjahr Daniela Meyer. Jetzt fiel die Wahl auf Anton Rolfes. Der Schütze gehört seit 24 Jahren als stellvertretender Schießmeister zum erweiterten Vorstand. Ehe er für den Hauptvorstand aktiv wurde, war er schon acht Jahre Schießmeister in seiner Kompanie Kaifort. „Es gibt kaum ein Schießen, bei dem Anton Rolfes nicht anwesend ist“, lobten Brudermeister Gerd Göken und Schießmeister Carsten Looschen den geehrten Schützen. Steht ein Schießen an, dann kümmert sich Anton Rolfes um die Pokale und hilft beim reibungslosen Verlauf. Auch das Adlerschießen gehört zu seinen Aufgaben. Dabei führt er die Liste der Schützen und derer, die Insignien getroffen haben.
Wenn es um den jährlich einmal ausgeschossenen Gemeindepokal für die vier Schützenvereine der Gemeinde Garrel geht, dann gibt es einen zusätzlichen Pokal für die Schützen der St.-Johannes-Schützengilde. Die besten vier Schützen jeder der fünf Kompanien kommen in die A-Wertung, die Schützen auf den Plätzen 5 bis 8 in die B-Wertung. Beide Pokale gewannen die Schützen der Kompanie Peterwald.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.