Wildeshausen /Garrel Mit einem Teilnehmerrekord endeten am Sonnabend in Wildeshausen die Bezirksmeisterschaften der DLRG im Bezirk Oldenburger Land-Diepholz. 129 Schwimmer, so viele wie noch nie, starteten allein in den Einzelwettbewerben. An den Mannschaftswettkämpfen beteiligten sich 64 Teams aus elf Ortsgruppen. Neben dem Gastgeber Wildeshausen hatten die Ortsgruppen Garrel, Emstek, Visbek, Bakum, Bassum, Cloppenburg, Damme, Steinfeld, Barßel und Vechta Teilnehmer ins Becken des Wildeshauser Krandelbades geschickt. Für alle Beteiligten war es ein langer Tag, denn mehr als zwölf Stunden inklusive Siegerehrungen, An- und Abfahrt dauerte dieser Leistungsvergleich der Rettungsschwimmer.
„Die Ortsgruppe Wildeshausen hat hier einen super Job gemacht“, lobte DLRG-Bezirksvorsitzender Carl-Ludwig Küther bei der Siegerehrung der Mannschaften. Mit rund 25 Helfern hatten die Wildeshauser das Schwimmspektakel ausgerichtet.
Als Wettkampfsprecher fungierte Christoph Penning von der Ortsgruppe Garrel. Wettkampfleiter Michael Lüken aus Garrel und die rund 30 Wettkampfrichter bewältigten ein strammes Programm. In den Einzelwettbewerben gingen mehr als 90 Starts über die nasse Bühne. In den Mannschaftswertungen wurde 66 Läufe angepfiffen. Geschwommen wurde in unterschiedlichen Altersklassen und Disziplinen. Dabei wurden auch viele neue Bezirksrekorde aufgestellt. Im Medaillenspiegel lag am Ende bei den Mannschaften Visbek vorn, Garrel auf Platz vier. Die meisten Einzelsieger stellte Barßel, Garrel kam in dieser Wertung auf Platz fünf.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Einzel kamen die Garreler Schwimmer auf zwei Gold-, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen. Benita Meyer wurde Erste in der Altersklasse offen. Das Rennen unter sich machten in der Altersklasse 40 Manuela Wessel und Michaela Pleye aus, diesmal gewann Manuela Wessel. Tom Busse belegte den zweiten Platz in seiner Altersklasse 13/14. Er stellte zugleich über 50 Meter Retten einer Puppe eine neue Bestleistung im Bezirk auf. Christian Pleye wurde Vierter.
In der AK 15/16 schwamm Andreas Pleye auf Rang zwei, Malte Kramer auf Rang vier. In der AK 17/18 schaffte Johannes Pleye mit Rang drei den Sprung aufs Treppchen. Marika Hogeback machte den dritten Platz in der AK 12. In der AK Offen männlich kam Stefan Rolfes auf Rang fünf.
In der Mannschaftswertung brachten es die Garreler auf zwei Gold-, drei Silber- und eine Bronze-Medaille: Ganz oben auf dem Treppchen landeten die Schwimmer in der AK 13/14 männlich sowie in der AK 17/18 männlich. Die AK 12 weiblich kam auf dem zweiten Rang wie auch Garrel I in der AK 13/14 weiblich. Die Altersklasse 15/16 männlich landete auf Rang zwei, für Rang drei reichte es für die Schwimmer der Altersklasse 17/18 weiblich.
Mehr Bilder unter www.nwzonline.de/fotos-landkreis
NWZ TV zeigt einen Beitrag unter www.nwzonline.de/videos/oldenburg-land