Lastrup Dem Gast Hendrik Zurich aus dem westfälischen Ochtrup ließen sie den Vortritt, aber direkt dahinter reihten sich die beiden Turnierveranstalter selbst ein: Mario Stevens und Gilbert Böckmann haben hinter Zurich und der Stute Aurelia die Plätze zwei und drei beim Hauptspringen der Lastruper Spring Days am Samstag (Kl.S m.St.**) belegt. Stevens saß erneut im Sattel des Pferdes Credo, das seinem Reiter am Freitag Platz eins in der Großen Tour beschert hatte. Gilbert Böckmann sprang mit Lord Fauntleroy auf Rang drei. Der Hannoveraner Hengst hat den Böckmann-Hengst Lord Pezi zum Vater und eine Contendro-Tochter zur Mutter.
Lord Fauntleroy zählt zur Hengstkollektion der Böckmann Pferde GmbH, bzw. ist im TG-Einsatz, und gehört Wolfgang Brinkmann. Gilbert Böckmann fühlt sich sichtlich wohl auf dem acht Jahre alten Hengst.
Als „Wiederholungstäter“ präsentierte sich auch Guido Klatte jun. auf Cornet’s Prinz, der nach der ersten Prüfung der mittleren Tour am Samstag Sieg Nummer zwei folgen ließ. Jan Sprehe aus Löningen – ebenfalls ein Dauergast der Spring Days – folgte den Top-Drei-Platzierten der Großen Tour auf Rang vier. Der Springreiter machte sich damit selbst ein Geschenk zum 32. Geburtstag. Mario Stevens brachte sich mit den zwei Spitzenplatzierungen beim „Heimspiel“ selbst in die Favoritenrolle für den Großen Preis (siehe Seite 14).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Den Preis der Gemeinde Lastrup im Barrierenspringen teilten sich am Samstagabend drei Kandidaten: Wilhelm Winkeler (Herzlake), Leon Ellger (Cloppenburg) und Justine Tebbel (Emsbüren) entschieden sich, auf eine Entscheidungsrunde zu verzichten – alle drei waren bis über 1,85 Meter fehlerfrei geblieben. Leonie Böckmann hatte sich am Sonntagmorgen mit Label d’Amour im Finale der Youngster Tour lediglich Rolf Moormann aus Großenkneten mit London Life geschlagen geben musste.
„Wir sind echt zufrieden“, sagte Böckmann nach sechs Lastruper Spring Days. „Am Montag haben wir noch gedacht, dass angesichts des Wetters alles in der Halle stattfinden muss . . .” Das Saisonopening in Hamstrup hatte mehr als 200 Reiterinnen und Reiter auf die Anlage der Böckmann Pferde GmbH gelockt.
Erfreut waren die Veranstalter auch über die Zuschauerresonanz: Sportfans aus Lastrup und der Region schauten gemütlich aus dem beheizten Turnierzelt auf das Geschehen im Parcours. Obwohl der Wunsch nach jährlicher Wiederholung immer wieder vorgetragen wird, bleiben Mario Stevens und Gilbert Böckmann bei ihrer Entscheidung, die Lastruper Spring Days im Zwei-Jahres-Rhythmus zu veranstalten.