ESSEN Die Zeichen stehen auf Umbruch: Der BV Essen, im letzten Jahr trotz einer guten Hinrunde aus der Bezirksliga abgestiegen, rüstet zum Neuanfang. Andreas Güttler leitet seit Beginn der Vorbereitung die sportlichen Geschicke beim früheren Verbandsligisten. Güttler trainierte unter anderem den SV Holdorf und den SV Quitt Ankum. Er soll jetzt dafür sorgen, dass der BVE in den nächsten Jahren die Rückkehr auf die Bezirksebene schafft. Güttler ist hoch motiviert. Essen ist ein Traditionsverein, und die Liga ist attraktiv wie nie zuvor, sagt er.
In der Abwehr setzt Güttler auf geballte Erfahrung. Tom Bremersmann (vorher FC Lastrup) ersetzt Mathias Schümann, der zum TuS Emstekerfeld zurückgekehrt ist. Ebenfalls neu ist Ralf Heitmann (vorher VfL Löningen). Er übernimmt den Posten des Liberos. Ich bin froh mit Ralf und Tom zwei erfahrene Spieler bekommen zu haben, sagt Güttler der gerne mehr Verstärkungen gehabt hätte. Doch der Markt war bereits so gut wie leergefegt, als Güttler in Essen anheuerte. Das ist dumm gelaufen, aber nicht mehr zu ändern, sagt Güttler.
So machte er aus der Not eine Tugend und schaute sich in den eigenen Reihen um. Aus der A-Jugend zog er fünf Spieler hoch. Darunter den talentierten Jens Niemann. Der Angreifer könnte zusammen mit Ingo Kettmann ein schlagkräftiges Sturmduo bilden. Jens hat gute Ansätze gezeigt. Außerdem hat er den Vorteil, dass er bereits in der abgelaufenen Saison hin und wieder in der ersten Mannschaft zum Einsatz kam, sagt Güttler.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Zu den A-Junioren gesellen sich noch Patrick Winkler und Daniel Palmer aus der zweiten Mannschaft. Beide haben in der Vorbereitung gut trainiert, so Güttler.