Gehlenberg Besondere Erfolge einiger Mitglieder des Rassekaninchenzuchtvereins „I 20 Friesoythe“ sind auf dessen Generalversammlung in der Gaststätte „Hütten Bernd“ in Gehlenberg gewürdigt worden. So betonte der Vorsitzende Thomas Rickermann in seinem Jahresbericht, dass auf der Bundesschau in Karlsruhe einige Züchter erfolgreich ausgestellt hatten.
Gerrit Steenhoff mit der Rasse Schwarzgrannen, Cordula Jansen mit Dt. Widder wildfarben und Rena Rickermann mit der Rasse Zwergwidder wildfarben errangen jeweils eine Medaille des Zentralverbands Deutscher Rasse-Kaninchenzüchter (ZDRKE). Thomas Rickermann wurde mit der Rasse Kleinchinchilla Deutscher Meister und stellte einen Bundessieger. „Diese Ergebnisse auf einer Bundesschau mit 28 000 Tieren ist ein großer Erfolg für unseren Verein“, freute er sich auch für die Züchterkollegen.
Landesjugendmeister
Der Vorsitzende ließ zudem die übrigen Veranstaltungen des vergangenen Jahres Revue passieren. Auf der Landesjugendjungtierschau in Lähden konnte der Verein mit Rena Rickermann und Bernd Meemken zwei Landesjugendmeister stellen. Auf dem Bauern- und Handwerkermarkt in Gehlenberg waren die Rassekaninchenzüchter mit einem Stand vertreten, der trotz des schlechten Wetters viele Besucher verzeichnete. Für die Organisation des Infostandes dankte der Vorsitzende Hubert und Anja Thyen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Oktober fand die Vereinsschau mit angeschlossener Sachsengoldclubschau statt. Der Sachsengoldclub „I 58 Weser-Ems“ feierte gleichzeitig im Kulturzentrum Gehlenberg das zehnjährige Bestehen. Vereinsmeister bei den Senioren wurde Christoph Cloer mit der Rasse Perlfeh, Vereinsmeister de Jugend Tobias Bohlsen mit Helle Großsilber sowie Vereinsmeister der Zeichnungstiere Alfons Weinobst mit Englische Schecken schwarz/weiß.
Auf der Kreisschau in Garrel war „I 20 Friesoythe“ mit fast 70 Tieren vertreten. Hier stellten die Friesoyther acht Kreismeister bei den Senioren und drei bei den Junioren. Alfons Loots erreichte mit 388 Punkten für die Rasse Castor Rex die höchste Zuchtgruppe (Z6) der Schau. Zudem konnten die Friesoyther Kaninchenfreunde bei den Senioren und Junioren im Kreisvereinspokal jeweils den ersten Platz belegen.
Eine Tischbewertung mit Gästen des Vereins I 43 aus Westoverledingen gab es bei Familie Rickermann in Lahn mit Preisrichter Frederic Zöller aus Thüringen. Der Vorsitzende zeigte sich sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Auch die Geselligkeit unter den Mitgliedern kam nicht zu kurz. Dazu gehörten eine Boßeltour mit Kohlessen und ein Maigang.
Neue Mitglieder
Im Verlauf des letzten Jahres traten die Senioren Thorsten Bohlsen, Wilhelm Meemken und Gerrit Steenhoff sowie die Jugendlichen Tobias Bohlsen, Bernd Meemken und Jan Meyer dem Verein bei. Aktuell wurden Maria und Robert Hillebrand neu aufgenommen.
Tätowiermeister Martin Albers hatte 500 Tiere zu kennzeichnen. Davon waren 40 von jugendlichen Mitgliedern.
Zum Abschluss der Versammlung gab es noch einen Überblick über die geplanten Veranstaltungen in diesem Jahr. Neben den monatlichen Versammlungen, die jeden ersten Sonntag im Monat um 10 Uhr in der Gaststätte „Hütten Bernd“ in Gehlenberg stattfinden, gibt es wieder eine Tierbesprechung, einen Maigang, eine Tischbewertung und Lokalschau mit angeschlossener Kreisschau.