KREIS CLOPPENBURG Undankbare Aufgabe für Bünger-Elf: Die Fußballmannschaft des SV Altenoythe tritt am Sonntag (14 Uhr) beim Zweiten der Bezirksliga aus Dinklage an. Auch auf den SV Hansa Friesoythe wartet eine schwere Aufgabe: Herbstmeister SV Holdorf erwartet den SVH (Sonntag, 14 Uhr). Am Sonnabend, 14 Uhr, gastiert der BV Essen bei RW Visbek. BW Ramsloh empfängt an diesem Freitag, 19.30 Uhr, den Tabellensechsten RW Damme.
TV Dinklage - SV Altenoythe. Altenoythes Trainer Torsten Bünger hat mit dem TV Dinklage in der Bezirksliga keine guten Erfahrungen gemacht: „Wir haben gegen Dinklage in der Hinrunde einen rabenschwarzen Tag erwischt und 0:7 verloren.“ Damals lernte er die Dinklager als eine Mannschaft kennen, die spielerisch glänzt und kaum Schwächen hat.
Wenige Monate später ist Bünger mit seiner Mannschaft erneut Außenseiter. Dinklage ist Zweiter, Altenoythe nur Siebter.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Am Sonntag wird Bünger nur auf Sven Böttcher verzichten müssen. Der Stürmer fehlt aus beruflichen Gründen. Gegen Dinklage erwartet Bünger ein intensives Spiel. „Dinklage hat zahlreiche Top-Spieler, und auch meine Jungs können einen guten Ball spielen. Das wird ein offener Schlagabtausch werden“, so Bünger.
BW Ramsloh - RW Damme. Ramslohs Valeri Riemer und Alexander Zilke drängen ins Team zurück. Riemer hat seine Rotsperre abgesessen, und der Defensivallrounder Zilke hat seine Verletzung auskuriert. Bereits beim letzten Punktspiel in Essen (0:1) hatte er einen Kurzeinsatz.
Ramslohs Trainer Georg Schultejans sieht Zilke aber noch nicht als Kandidaten für die Anfangsformation. „Alex hat in dieser Woche zum ersten Mal wieder richtig trainiert. Wir werden jetzt sicher nicht übereilt reagieren und von ihm gleich Wunderdinge erwarten“, sagt Schultejans.
Unterdessen halten die Blau-Weißen Augen und Ohren offen: Sie wollen sich in der Winterpause mit dem einen oder anderen Spieler verstärken. „Wir sind seit kurzem verstärkt auf der Suche“, bestätigt Schultejans. „Wir brauchen neue Spieler, um bei Ausfällen besser gerüstet zu sein und den Konkurrenzkampf anheizen zu können“, rechtfertigt der Trainer die Spielersuche.
SV Holdorf - SV Hansa Friesoythe. Die Holdorfer haben eine starke Hinrunde hinter sich. Vor allem in der Defensive sind sie schwer zu knacken. Die HSV-Abwehr kassierte erst 16 Gegentore. Damit ist Holdorf neben dem TV Dinklage das Team mit den wenigsten Gegentoren.
Friesoythes Trainer Mario Neumann flößt dieser Spitzenwert mächtig Respekt ein. „Holdorf ist eine harte Nuss und steht völlig zu Recht ganz oben“, meint Neumann, der am Sonntag auf Dennis Reiners verzichten muss.
Neben der Taktik für das Holdorf-Spiel stellt sich für Neumann die Frage, ob die Platzverhältnisse in Holdorf überhaupt ein Pflichtspiel zulassen. „Derzeit sieht es ja nicht gerade rosig aus", meint Neumann.
RW Visbek - BV Essen. „In Visbek ist es immer schwer zu punkten“, sagt Essens Trainer Martin Sommer und erinnert sich nur ungern an die letzten Aufeinandertreffen mit den Rot-Weißen. „Wir haben eigentlich immer den Kürzeren gezogen. In der Hinrunde haben wir sogar 0:3 verloren“, sagt Sommer.
Trotz der schwachen Bilanz haben die Essener in der Tabelle die Nase vorn. Der BVE reist als Achter an, während die Visbeker auf dem elften Platz liegen.
Unterdessen mahnt er seine Elf, gegen Visbek nicht überheblich zu agieren. „Wir haben keinen Grund, Visbek zu unterschätzen“, so Sommer, der am Sonntag wieder auf die Mittelfeldspieler David Eckelmann und Erhan Ablak zurückgreifen kann.