Die Tanzgruppe „AkzepTanz“ von der DJK TuS Bösel hat an dem Tanzwettbewerb „Dance2u“ in Göttingen mit Erfolg teilgenommen. Zum ersten Mal ist diese Gruppe bei einem derartigen Wettbewerb gestartet. Insgesamt neun Tänzerinnen und Trainerin Nicole Preuth sind mitgefahren. Gestartet ist die Gruppe bei den Adults (Erwachsenen).
Nach der ersten Runde, einer Sichtungsrunde, wurden alle Gruppen von den Kampfrichtern eingestuft (Einsteiger und Fortgeschrittene). Die Böselerinnen wurden bei den Einsteigern eingeteilt. Hier konnten sie sich für das Finale der besten acht Gruppen qualifizieren. In diesem Finale konnte die Gruppe „AkzepTanz“ aus Bösel den vierten Platz belegen.
Das „Dance2u“ ist ein von der Niedersächsischen Turnerjugend veranstalteter Tanzwettbewerb in den Bereichen Jazz, Modern, HipHop, Street und Video Clip Dance. Seit der Premiere 2006 erfreut sich das „Dance2u“ immer größerer Beliebtheit und gehört mittlerweile zu Norddeutschlands größten Tanzwettbewerben.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Tanzgruppen werden ihrem Alter entsprechend in drei Wettbewerbskategorien eingeteilt: Kids, Teens und Adults. Teilnehmen können Tanzgruppen aller Leistungsstufen.
Das Deutsche Sportabzeichen erhalten haben jüngst 40 Kinder und Jugendliche – 25 Mädchen und 15 Jungen. Johannes Kleymann und Peter Oltmanns von der DJK TuS Bösel überreichten die Auszeichnungen. Sie hatten im letzten Jahr die Bedingungen dafür erfüllt. Sieben haben das Sportabzeichen in Gold, 21 in Silber und 12 in Bronze bekommen. Die jüngste war mit sechs Jahren Anna Maria Höffmann, der älteste mit 14 Jahren Markus Peckskamp. Vier Disziplinen sind in den Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination zu erfüllen.