Strücklingen Auf ein erfolgreiches Schützenjahr blickte Gut-Ziel Vorsitzender Konrad Fugel während der Jahreshauptversammlung am Wochenende im Vereinslokal Schulte-Bleeker in Strücklingen-Bollingen zurück. Er lobte dabei insbesondere die hervorragende Jugendarbeit im Verein und zeigte sich stolz über die schießsportlichen Leistungen seiner Schützen.
Als Höhepunkt des Schützenjahres 2016 bezeichnete Fugel die Ausrichtung des Schützenfestes, lobte aber auch ausdrücklich die vielen guten schießsportlichen Ergebnisse. Lob gab es vom Vereinschef aber auch für die vielen ehrenamtlichen Helfer, die immer und überall zur Verfügung stehen würden.
Auf die umfangreichen Tätigkeiten des Vereins verwies Schriftführerin Birgit van Warmerdam in ihrem Jahresbericht. dazu gehörten unter anderem das Dorf- und Pokalschießen, die Sommernachtsfete und das Schützenfest Heute zählt der Schützenverein „Gut Ziel“ Strücklingen 309 Vereinsmitglieder.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Über die schießsportlichen Erfolge der Gut-Ziel Sportschützen berichtete Dieter Pfeiffer für den Schießausschuss und verwies dabei insbesondere auf die hervorragende Arbeit im Jugendbereich. Ilka Ernst wurde zudem bei Kreiskönigsschießen der Jugend 2. Hofdame. Bei den Pokalschießen sahnten aber nicht nur die Jungschützen des Vereins kräftig ab, sondern auch die älteren Schützen beteiligten sich an vielen Pokalschießen und kehrten erfolgreich mit Trophäen zurück. Mit mehreren Mannschaften nahm Gut Ziel auch an den Rundenwettkämpfen teil. Mit Konrad und Marion Bartjen hat der Schützenverein Gut Ziel Strücklingen gleich zwei ausgezeichnete Sportschützen in seinen Reihen.
Konrad Fugel freute sich, seinen Schützengeneral Hein-Peter Meyer die Ehrung des Schützenkreises Alter Amtsbezirk Friesoythe für 30-jährige Vorstandsarbeit zum Wohle des Deutschen Schützenwesens sowie als Schützengeneral der Gut Ziel Schützen überreichen zu können.
Das Kreiskönigsschießen 2017 des Schützenkreises Alter Amtsbezirk Friesoythe findet am 30. September in Strücklingen statt. Die Winterwanderung findet am 2. April zum Moor- und Fehnmuseum in Elisabethfehn statt. Das Treffen ist um 13 Uhr beim Schützenhaus. Das Saterland-Pokal-Schießen ist am 8. April in Neuscharrel und das Dorfpokalschießen bei Gut Ziel ist vom 21. April bis 29. April auf dem Schießstand. Das Königsschießen in Strücklingen ist am 8. Juli und vom 14. bis 17. Juli findet die Sommernachtsfete und das Strücklinger Schützenfest statt.
Konrad Fugel und Dieter Pfeiffer vom Schießausschuss zeichneten dann noch die Vereinsmeister 2016 aus: Jaqueline Pfeiffer bei den Schülern (Luftgewehr), Ilka Ernst bei der Jugend (Luftgewehr), Bernd Kramer bei den Schützen (Luftgewehr), Christian Pahl bei den Schützen (Luftpistole), Birgit van Warmerdam in der Damenklasse (Luftgewehr), Marion Bartjen in der Damenklasse (Luftpistole), Helmerich Spieker in der Altersklasse Herren (Luftgewehr) und Resi Janssen in der Alterklasse Damen (Luftgewehr).