Löningen Mario Behnen hat mit 43 Preisen und 2849,71 Punkten die Meisterschaft der Brieftauben-Einsatzstelle Löningen-Lastrup-Bunnen errungen. Bei der Siegerehrung durch den Vorsitzenden Heinz Böckmann im Elberger Hof freute er sich mit seinem erfolgreichen Züchterkameraden. Den zweiten Platz in der Meisterschaftstabelle sicherte sich mit ebenfalls 43 Preisen aber 2067,5 Punkten Manfred Guder. Rang drei ging an Georg Koopmann (41 Preise).
Siege in Serie
Mit 53 Preisen siegte Guder, der auch den Kurz- und den Weitstreckenstreckentitel (27 beziehungsweise 16 Preise) für sich verbuchen konnte, überdies in der begehrten Generalmeisterschaft. Champion in der Sparte Jungtiere wurde Mario Behnen (15 Preise, 1193 Punkte), der auch die Ränge zwei und drei in dieser Kategorie belegte..
Schließlich konnte Guder in der Cup-Wertung mit dem Wittenberg-Pokal einen weiteren Erfolg für seinen Schlag mitnehmen. Der Hans-Warzeska-Gedächtnispokal ging an Georg Koopmann.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Lob und Anerkennung
Plaketten gab es für folgende Züchter: Wertungsklasse Alttiere (Flug ab Wassenberg: Josef Beckmann, Flug ab Sezange: Georg Koopmann, Flug ab Lorris: Norbert Middendorf); F); Wertungsklasse Jungtiere (Flug ab Alpen: Mario Behnen, Flug ab Marche: Mario Behnen. Weitere Erfolge: Manfred Guder (Jährige); Mario Behnen (Weibchen); Manfred Guder (bestes Männchen); Richard Marszalkowski (bestes Weibchen); Manfred Guder (jährige Männchen) und Norbert Middendorf (jährige Weibchen).