KREIS CLOPPENBURG Topleistung beim Spitzenreiter bleibt unbelohnt: Die C-Junioren-Fußballer Hansa Friesoythes haben am Sonnabend beim VfL Stenum eine starke Leistung gezeigt, aber mit 1:2 (1:1) verloren. Der FC Lastrup kassierte ebenfalls eine Niederlage. Der amtierende Kreispokalsieger kam im heimischen Stadion am Unnerweg gegen den SV Brake mit 0:6 unter die Räder. Cloppenburgs Reserve erwischte einen rabenschwarzen Tag. Die BVCer zogen beim TSV Abbehausen mit 1:3 den Kürzeren.
Bezirksoberliga: BV Cloppenburg - VfB Oldenburg 1:3 (1:1). Oldenburgs erste Tormöglichkeit nutzte Magnus Schlangen in der neunten Minute zur Führung. Aber der BVC hatte die passende Antwort parat: Elf Minuten später traf Christian Fritz zum 1:1.
Nach dem Seitenwechsel gerieten die Cloppenburger ins Schwimmen. Oldenburg glänzte durch eine eiskalte Chancenverwertung. Behrens (43.) und Schlangen (69.) machten den 3:1-Erfolg perfekt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Tore: 0:1 Schlangen (9.), 1:1 Fritz (20.), 1:2 Behrens (43.), 1:3 Schlangen (69.).
BVC: Wienholt - Düker, Bröring, Koopmann, Fritz, Vossmann, Vormbrocke, Speckmann, Klänelschen, Nuxoll, Hermes. Eingewechselt wurden: Binger, Schlömer, Tom.
Bezirksliga: VfL Stenum - Hansa Friesoythe 2:1 (1:1). Das Team von Trainer Alexander Woloschin war von Beginn an spielbestimmend und ging schon in der sechsten Minute in Führung. Kader Qizmolli passte auf Henry Lukaßen, der den Ball ins Netz jagte. Anschließend hätten die Friesoyther nachlegen können: Jan Kramers Kopfball traf die Latte (10.), und Kevin Tholen schoss vorbei (14.). Da war der VfL schon treffsicherer. Die Stenumer kamen in der 24. Minute zum Ausgleich.
Im zweiten Durchgang war Hansa zwar weiter das bessere Team, aber Stenum präsentierte sich effizient. Die Hausherren nutzten ihre einzige Chance in Hälfte zwei (55.). Anschließend hatten die Friesoyther noch zahlreiche Möglichkeiten, am Ende standen sie dann aber mit leeren Händen da. „Wir haben toll gespielt und unglücklich verloren“, sagte Woloschin.