Höltinghausen /Diepholz Die Landesliga-Handballerinnen des SV Höltinghausen haben am Sonntagnachmittag im Nachholspiel bei der HSG Barnstorf/Diepholz einen 36:31 (18:18)-Erfolg gefeiert und sich damit für eine deutliche Leistungssteigerung belohnt.
Einen temporeichen Beginn sahen die Zuschauer in der Sporthalle „Mühlenkamp“ zu Diepholz. Beide Mannschaften agierten von Beginn an mit offenem Visier, die Führung wechselte laufend. Mitte der ersten Hälfte schlichen sich beim SV Höltinghausen jedoch einige technische Fehler und einfache Ballverluste ein – Diepholz nutzte das und zog zwischenzeitlich beim Stand von 15:10 (17.) ein wenig davon.
Die Höltinghauserinnen aber bewiesen Moral und kämpften sich zurück ins Spiel. Eine konsequente Deckung und ein schnelles Umschaltspiel waren dabei der Schlüssel zum Erfolg. Zudem zeigte der SVH, wie einfach Handball sein kann: Louisa Reinke leitete mit einer Parade einen Tempogegenstoß ein, Stefanie Wienken vollendete überlegt – das 16:16 (26.) brachte den SVH zurück ins Spiel.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Newsletter "kurz vor acht" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Grün-Weißen übernahmen nach Wiederanpfiff sogar das Spiel: In der 42. Minute traf Lena Walter zum 25:22 und sorgte so erstmals für eine komfortable Führung der Gäste.
Doch abzuschreiben war die HSG Barnstorf/Diepholz keinesfalls. Die Gastgeberinnen standen hoch und störten das Höltinghauser Angriffsspiel früh. Der Lohn war der 25:25-Ausgleich eine Viertelstunde vor dem Ende. Dem couragierten Spiel des SVH tat der Ausgleich jedoch keinen Abbruch. Im Gegenteil: Die Gäste legten nach und machten es der HSG mit einer kompakten Deckung und schnellen Tempogegenstößen weiterhin schwer.
Barnstorf/Diepholz wehrte sich mitunter rustikal und hart – viele Fouls und einige Siebenmeter zugunsten des SVH bestimmten das Bild in der Schlussphase. Vom „Punkt“ zeigte sich Anneke Brockhaus eiskalt: Sieben ihrer neun Tore erzielte Brockhaus von der Siebenmeterlinie. Sie war, zusammen mit Ann-Kathrin Felstermann, Höltinghausens beste „Schützin“. Am Ende stand ein in der Schlussphase souverän herausgespielter 36:31-Sieg auf der Anzeigetafel.
SVH: Lampe, Reinke - Schreider (2), L. Walter (4), Brockhaus (9/7), Felstermann (9), Ebendt (2), Fangmann (6), Wienken (1), S. Walter (3).