Höltinghausen /Langförden Eine Vorverlegung wegen des Vechtaer Stoppelmarkts kommt dem Fußball-Bezirksligisten SV Höltinghausen durchaus gelegen. An diesem Mittwoch (19.30 Uhr) erwartet der Neuling BW Langförden das Team von Trainer Mathias Wendeln.
„Wir wollen unseren guten Start ausbauen und streben drei Punkte an“, sagt Wendeln. Der 3:1-Heimerfolg über die SFN Vechta sorgt für neue positive Gefühle beim SVH, waren doch die vergangenen Spielzeiten mit nur wenig Erfolg gestartet worden.
Langförden, das nahezu unverändert in die Saison geht, daher eingespielt ist, steht sehr tief gestaffelt, wie Wendeln aus Beobachtungen weiß. Er warnt vor den weiten Bällen in die Offensivabteilung um die Ex-Oyther Andre Wohlers und Henrik Feldhaus. Zum Auftakt funktionierte dies lange Zeit, führte der Neuling bei Frisia Goldenstedt nach einem Tor von Michael Kenkel mit 1:0 (43.), ehe Steffen Wilkens spät den 1:1-Endstand besorgte (83.).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Sascha Abraham, der wegen Oberschenkelproblemen gegen Vechta ausgewechselt wurde, wird fehlen. Patrick Peci und Stephan Krause sind zurück im vom Kapitän Jens Sündermann geführten Team. Da Sündermann aber noch pausieren muss (Knieverletzung), vertritt ihn Co-Kapitän Johannes Kalvelage.