Höltinghausen Das Finale um den Super-Cup findet an diesem Sonntag um 16.30 Uhr in Höltinghausen statt. BW Lohne ist der erste Teilnehmer, der SV Bevern tritt zuvor um Platz drei an gegen den VfL Oythe. Der Oberligist hatte gegen den TV Dinklage ebenfalls nach einem Elfmeterschießen verloren, ohne dabei einen Elfmeter verwandelt zu haben.
Halbfinale: SV Bevern - BW Lohne 6:7 (1:1, 2:2) nach Elfmeterschießen. Knapp vorbei ist leider auch daneben – das werden sich die Spieler des SV Bevern nach dem Halbfinalspiel gedacht haben, als sie nach Elfmeterschießen den Finaleinzug verpasst haben. Sie werden an diesem Sonntag dann eben um 14.30 Uhr um Platz drei antreten müssen.
Dabei stand die Mannschaft von Trainer Matthias Risse, der gut vier Spieler aus seiner Stammmannschaft (Jakub Bürkle, David Niemeyer, Sascha Thale, Michael Abramczyk) vor allem urlaubsbedingt ersetzen musste, eigentlich schon nach regulärer Spielzeit von zweimal 40 Minuten kurz vor dem Finale. Aber in der 78. Minute schlängelte sich Felix Schneppe von der linken Seite in den Strafraum, Torwart Till Puncak und die Abwehr waren sich uneinig, dachten wohl, aus spitzem Winkel können nichts passieren. Doch dem war so, und nach Schneppes 2:2 ging es ins Elfmeterschießen. Bevern hatte in den letzten 20 Minuten der Partie versäumt, aus seinen Kontern zumindest ein 3:1 zu machen. Aber das Elfmeterschießen hielt nochmals eine dicke Chance bereit für Bevern.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Als die ersten vier Schützen auf beiden Seiten getroffen hatten, jagte Philipp Selke den Ball drüber. Dio Ypsilos hätte alles klar machen, aber er schob den Ball links am Tor vorbei. Und als Felix Schneppe als sechster Schütze für Lohne verwandelte, war es Albi Dosti, der an Torwart Kai Winkler scheiterte. So wie schon in der 62. Minute, als Dosti per Foulelfmeter vergab, nachdem Ypsilos von Lohnes Kapitän Christian Bröring einschussbereit unfair gestoppt worden war. Sebastian Sander, der diesmal über die rechte Seite für Druck sorgte zuvor hatte die Vorlage gegeben.
Bevern hatte in der ersten Viertelstunde große Probleme mit der defensiven Abstimmung, was Schneppe mit seinem ersten Treffer in der sechsten Minute zur Führung eiskalt ausnutzte. Aber mit zunehmender Spieldauer wurde Bevern immer sicherer. Ypsilos und Dosti im Sturmzentrum hatten gute Gelegenheiten. So war das 1:1 nach 18 Minuten durch Ypsilos auch verdient. Nach der Pause hatte Bevern mehr vom Spiel. Nur drei Minuten nach dem Elfmeterfehlschuss von Dosti (62.) konnte Kapitän Bernd Gerdes einen Dosti-Freistoß geschickt ins Tor zum 2:1 ablenken. Zu mehr reichte es nicht, so dass es nun „nur“ ins Spiel um Platz drei geht.
VfL Oythe - TV Dinklage 1:4 (0:0, 1:1) nach Elfmeterschießen. Felix Schmiederer zum 1:0 für Dinklage (65.) und Sönke Ahlrichs zum 1:1 für Oythe in der Nachspielzeit sorgten für das zweite Elfmeterschießen in diesem Halbfinale. In dieser Partie hatte zuvor der TV Dinklage die besseren Möglichkeiten, während der Oberligist VfL Oythe etwas enttäuschte. Vielleicht lag es auch an der Umstellung, denn der VfL hatte alle Spiele in der Gruppenphase auf den wesentlich größeren Nebenplatz bestritten.
Das fällige Elfmeterschießen wurde zu einer erstaunlich souveräne Angelegenheit für den TV Dinklage. Janek Jacobs scheiterte gleich als erster Schütze an TVD-Keeper Tim Kröger. Danach traf Stefan Wulfing für Dinklage. Gastspieler Markus Lübberding jagte danach den Ball sozusagen hoch in die Erdumlaufbahn. Die Höltinghauser werden diesen Ball wohl am nächsten Morgen, wenn es heller wird, suchen können. Ungeachtet davon vollendete Steffen Espelage für Dinklage. Nachdem Kröger den Versuch von Dennis Jex entschärfte, reichte der dritte Elfertreffer durch TVD-Kapitän Michael Bockhorst für die Finalteilnahme des TV Dinklage an diesem Sonntag um16.30 Uhr.