FRIESOYTHE Die Landesliga-Fußballer des SV Hansa Friesoythe haben ihre Serie von vier ungeschlagenen Spielen nicht fortsetzen können. Zu Hause gegen BW Hollage verlor die Elf von Trainer Predrag Uzelac am Sonntagnachmittag mit 0:3.
Die Gäste machten vom Start weg den besseren Eindruck. Am Anfang stand die Friesoyther Defensive aber noch sicher. Den ersten echten Aufreger gab es in der 19. Spielminute. Hansa-Schlussmann Stephan Greten unterschätzte eine Ecke der Blau-Weißen und rettete erst kurz vor der Linie. Die Hollager hatten diesen Ball im Tor gesehen und reklamierten. Zwei Minuten später zappelte das Leder dann aber doch im Friesoyther Netz. Die Hansa-Abwehr war zu weit weg von ihren Gegenspielern. Maik Dorenkamp kam völlig blank zum Schuss und ließ Greten keine Chance (21.).
Hansa wirkte nicht unbedingt geschockt. Fünf Minuten nach dem Gegentor köpfte Lando Matantu nach einer Ecke von Christoph Fennen knapp daneben (26.). Die Gäste zeigten aber die wesentlich reifere Spielanlage. Der Ball wurde gehalten und gut verteilt. Besonders Mittelfeldspieler Adnan Nedimovic machte einen starken Eindruck. So erspielten sich die Hollager die besseren Möglichkeiten. In der 30. Spielminute rauschte Maik Dorenkamp knapp an einer Flanke von Max Tolischus vorbei.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Besonders bei Standardsituationen wirkte die Hansa-Defensive nicht sattelfest. Nach einem Freistoß von Mirko Schleibaum musste Stephan Greten Kopf und Kragen riskieren (36.). Zwei Minuten später war Greten aber machtlos. Nach einer Hereingabe von Adnan Nedimovic köpfte Max Tolischus das Leder unter die Querlatte. Die Hausherren waren zwar durchaus bemüht. In der Offensive fehlte der Elf von Trainer Predrag Uzelac aber die nötige Durchschlagskraft. Dennis Höhnes Fernschuss, der auf dem Tornetz landete, war noch das Gefährlichste, was die Hansa zustande brachte.
Ganz anders die Gäste: Nach einem Konter war der starke Adnan Nedimovic alleine vor dem Hansa-Tor aufgetaucht. Mit einem überlegten Linksschuss aus zwölf Metern überwand er Stephan Greten zur 3:0-Pausenführung für Hollage. Die Partie war damit schon so gut wie entschieden.
Im zweiten Durchgang hatte Hollage wieder die erste Möglichkeit. André Strössner schoss Hansa-Keeper Greten aber aus sieben Metern an. Danach verflachte die Partie zusehends. Friesoythe versuchte zwar alles, die Offensivaktionen blieben aber während der gesamten Spielzeit nur Stückwerk. Die Hollager Defensive um Abwehrchef Thomas Egbers wurde zu selten vor Probleme gestellt. Aber die Blau-Weißen schalteten einen Gang runter und spielten die Konter nicht mit letzter Konsequenz aus, so dass es beim 0:3 aus Friesoyther Sicht blieb.
„Hollage war uns heute in allen Belangen überlegen. Wir haben viele Zweikämpfe verloren und waren vorne ohne Durchschlagskraft. Es wird weiterhin schwer in dieser Liga“, redete Hansa-Trainer Predrag Uzelac gar nicht lange um den heißen Brei herum. Als nächstes müssen die Friesoyther zum Vorletzten SSC Dodesheide reisen.
Tore: 0:1 Dorenkamp (21.), 0:2 Tolischus (38.), 0:3 Nedimovic (43.).
Hansa Friesoythe: Greten - Emken, Kunisch, M. Renken (64. Schleining), Reiners, Fennen, Looschen (70. S. Renken), Mut, Höhne (58. Weifen), Bock, Matantu.
Schiedsrichter: Andrees (Fresenburg); Assistenten: Bojer, Pohlabeln.