KREIS CLOPPENBURG Erfolgreiches Wochenende für die in der Landesklasse spielenden Handballmannschaften aus dem Landkreis Cloppenburg: Alle drei Teams gewannen ihre Heimpartien. Die Reserve des TV Cloppenburg bezwang die SG Neuenhaus/Uelsen II mit 35:26, der BV Garrel schlug die HSG Nordhorn III mit 36:22, und die wie entfesselt spielende HSG Friesoythe landete mit dem 35:23-Erfolg gegen Quitt Ankum eine faustdicke Überraschung.
BV Garrel - HSG Nordhorn III 36:22 (17:10). Garrel zeigte nur eine mäßige Leistung. Gleichwohl reichte diese zu einem jederzeit ungefährdeten Heimerfolg. Schon in den ersten Spielminuten deutete sich an, dass die Sieben von Trainer Heiner Grotjan den Gästen in allen Belangen überlegen war. Zur Pause führte Garrel bereits 17:10. Auch im zweiten Durchgang ließen die Gastgeber nichts anbrennen, obwohl Thomas Grotjan, der wegen einer Verletzung nur auf der Bank geschmort hatte, von der schlechtesten Saisonleistung sprach. Trotzdem reichte es für einen lockeren Sieg, der von den Komplimenten des Gegners versüßt wurde.
Garrel: Hendrik Behrens, Henrich Tebben - Fabian van Schaik, (10), Hendrik Burhorst, (9), Lars Zengler, Markus Otten, Michael Siemer, (alle 3), Holger Landwehr, Tobias Marks, Christian Meyer, (alle 2), Holger Brunnberg, Peter Wendeln (alle 1), Dennis Untied, Mario Bley.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
HSG Friesoythe - Quitt Ankum 35:23 (20:10). Friesoythes Coach Günter Witte war hin und weg vom Spiel seiner Mannschaft: „Das war der Hammer. So ein gutes Spiel habe ich von meiner Mannschaft noch nicht gesehen.“ Friesoythe begann wie die Feuerwehr und führte nach wenigen Minuten bereits mit 12:2. „Wir haben gleich die Sicherheit gefunden. Die Ankumer wussten gar nicht, wie ihnen geschah“, freute sich Witte. Die Gastgeber spielten sämtliche Spielzüge konzentriert und variantenreich bis zum Ende durch und überraschten Ankum immer wieder. Friesoythes defensive 3:2:1-Abwehr stellt die Gäste überdies vor unlösbare Probleme. Überdies haderten die Ankumer mit den kleinlich, aber konsequent pfeifenden Schiedsrichtern: „Wir haben uns zum Glück schnell auf die Linie der Unparteiischen eingestellt“, sagte Witte. Außerdem ließ Jörg Albers alte Klasse aufblitzen. Die für Heiner Robbers in den Kader gerutschte „Aushilfskraft“ warf zehn Tore. Gleichwohl
sei der Sieg der Verdienst einer tollen Mannschaftsleistung gewesen, meinte Witte: „Wenn wir der Mannschaft mit der besten Abwehr der Liga 35 Tore einschenken, muss alles geklappt haben.“
Spielverlauf: 12:2, 20:10, 28:18, 35:23, Siebenmeter: Friesoythe 5/4, Ankum 5/3, Zeitstrafen: Friesoythe (18 Minuten), Ankum (16 Minuten).
HSG: Hendrik Germann, Torsten Gradt - Jörg Albers (10/1), Johannes Grumbd (8/3), Jan-Phillip Willmann (8), Marcel Tuchscheerer (4), Philipp Block (2), Christoph Tiedeken (1), Jörn Weinobst (1), Joachim Woidke (1), Kai Hoffmann, Thomas Ording, Tobias Schwertfeger.
Schiedsrichter: Manfred Thieben, Gerfried Meyer (beide Holterfehn).
TV Cloppenburg II - SG Neuenhaus Uelsen II 35:26. Dank des siebten Saisonsieges hat Cloppenburgs Reserve jetzt 15:11-Punkte auf dem Konto. Spielertrainer Frank Heinen war mit der Leistung seiner Sieben zufrieden. Einzig die Torchancenverwertung bereitete ihm Kopfzerbrechen. „Da waren wir ein bisschen fahrlässig. Wir hätten locker 50 Tore werfen können“, schimpfte Heinen. Am kommenden Sonnabend gastiert sein Team bei der Spielvereinigung Niedermark.