Delmenhorst Favoritenrolle angenommen – und bestätigt: Judith Wessling vom VfL Löningen hat am Wochenende bei den Leichtathletik-Landesmeisterschaften der Männer/Frauen sowie der Jugend U-18 in Delmenhorst richtig abgeräumt.
Die Athletin gehörte angesichts ihrer diesjährigen Bestzeiten über 400-Meter-Hürden und 800 Meter automatisch zu den Topfavoritinnen auf die U-18-Titel. Die Favoritinnenbürde schien ihr aber nichts auszumachen. Zunächst lief sie über 400-Meter-Hürden ein starkes Rennen. Sie kam nach 63,01 Sekunden als Erste ins Ziel. Ihre Bestzeit steigerte sie um mehr als 1,5 Sekunden. Mit dieser Zeit unterbot die Emsländerin die Norm des C/D-Bundeskaders.
Über die 800 Meter agierte Wessling zunächst kräfteschonend, ehe sie 250 Meter vor dem Ziel zum Angriff blies. Die Taktik zahlte sich aus: Sie lief die Strecke in 2:17,36 Minuten und siegte. In Delmenhorst gingen noch weitere Akteure des VfL Löningen an den Start. Lorena Bähner, Julian Brümmer, Märta Peters, Luca Gehling, Kathrin Mählmann und Torben Casser kamen allerdings in ihren Wettbewerben nicht in den Genuss eines Titelgewinns.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
-> Lea Meyer (VfL Löningen) hat sich beim Lauf im Rahmen der Internationalen DLV-Jugend-Gala in Schweinfurt (die NWZ berichtete) verletzt. Sie war am ersten Wassergraben so unglücklich mit dem Fuß aufgekommen, dass sie sich dabei die Ferse stauchte. „Die Schmerzen wurden von Runde zu Runde schlimmer, und auf der Schlussrunde konnte ich kaum noch auftreten“, berichtete Meyer. Sie wurde umgehend von den anwesenden DLV-Ärzten behandelt. Diese verordneten ihr, ein paar Tage mit dem Laufen auszusetzen.