Gehlenberg Der ausrichtende Verein des Kreisschützenfestes ist gleichzeitig auch immer für den Wettkampf um die Kreiswanderplaketten zuständig. Aufgrund dieser Regelung kamen insgesamt 96 Schützen von vierzehn Vereinen des Schützenkreises Alter Amtsbezirk Friesoythe in Gehlenberg zusammen, um dort ihre Treffsicherheit mit dem Luftgewehr und der Luftpistole zu messen.
Der Vereinsvorsitzende des Gehlenberger Schützenvereins Johannes Wilke war sehr erfreut über die große Beteiligung und den reibungslosen Ablauf des Wettkampfes. Die anschließende Siegerehrung nahmen der stellvertretende Kreispräsident Horst Winkelmann und der Kreissportleiter Michael Thoben vor.
Die besten Schützen wurden zunächst mit einer Plakette ausgezeichnet. Diese konnten Conrad Bartjen (Strücklingen), Hans Block (Gehlenberg), Joachim Oltmann (Scharrel), Matthias Thoben (Neuscharrel), Stefan Thieben (Harkebrügge), Johann Rauert (Tell Hollen), Bernhard Stollmann (Reekenfeld/Kamperfehn) sowie Brigitte Tiedeken für ihre Ergebnisse mit der Luftpistole in Empfang nehmen. Sieger mit dem Luftgewehr Freihand waren Jens Hinrichs (Tell Hollen), Johannes Behnen (Gehlenberg), Bernd Kuper (Neuscharrel), Annika Henken (Kampe), Maren Witte (Scharrel) und Markus Wendt (Harkebrügge). Mit dem Luftgewehr Auflage trafen Gisela Hinrichs (Scharrel), Bernhard Cloppenburg (Altenoythe), Willi Dumstorff (Gehlenberg), Gerd Thoben (Neuscharrel), Helmerich Spieker (Strücklingen), Manfred Bothe (E-fehn), Edda Plenter Reekenfeld/ Kamperfehn), Norbert Neitzel (Sedelsberg), Walburga Ashauer (Harkebrügge) sowie Franz Büscherhoff (Barßel) am besten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die jeweils drei besten Mannschaften in den drei Kategorien konnten je eine der Wanderplaketten mitnehmen. Platz eins mit der Luftpistole (40 Schuss) ging an die Mannschaft Strücklingen (1338 Ringe), Platz zwei an die Gehlenberger Schützen (1291) und den dritten Rang belegte das Team Scharrel (1278). Die drei Plaketten in der Kategorie LG Freihand (40 Schuss) gingen an die Mannschaften Tell Hollen (1477), Gehlenberg (1410) und Neuscharrel (1376). Im Wettkampf LG-Auflage (30 Schuss) holten sich die Teams Scharrel (1185), Altenoythe (1185 ) und Gehlenberg (1171) die Trophäen.