Cloppenburg Rundum gelungen ist der Kooperationslauf des SV Bethen und des St. Vincenzhauses am Sonnabend gewesen. Etwa 220 Läufer waren mit von der Partie, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Zahlreiche Schaulustige waren zudem vor Ort, um die Sportler anzufeuern, das bunte Rahmenprogramm und nicht zuletzt das sonnige Herbstwetter zu genießen.
„Schon seit Wochen waren unsere Wohngruppenbewohner auf diese Veranstaltung fixiert“, berichtete Rita Berndmeyer vom Vincenzhaus von den Vorbereitungen. Und so ließen sich die Kinder und Jugendlichen auch nicht zweimal an den Start bitten.
Die Organisatoren zeigten sich mit dem Zuspruch für den Lauf mehr als zufrieden. Allein schon der Staffellauf über 1000 Meter übertraf mit 21 teilnehmenden Staffeln die Erwartungen. Einige Teilnehmer traten auch im Rollstuhl an, etliche von ihnen schafften es jedoch, die Ziellinie selbst zu überschreiten. Jeder Teilnehmer wurde mit viel Jubel begrüßt. Dass die C-Jugend des SV Bethen vor einer anderen Mannschaft des SV Bethen und dem Tennisverein Bösel gewann, war am Ende dann irgendwie unwichtig. „Wir wollen den Spaß der Kinder fördern und keinen Druck erzeugen“, betonte Hauptorganisator Ludger Buske vom SV Bethen, der von einem rund 50 Helfer starken Team unterstützt wurde, das unter anderem aus Mitgliedern des Lauftreffs des SV Bethen und Schülern der BBS Cloppenburg bestand.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auch im zweiten Lauf über 2500 Meter waren Spannung und Spaß angesagt: Mit großer Erwartungen standen die Läufer an der Startlinie und zählten lauthals den Countdown herunter, um dann kraftvoll zu starten. Sieger wurde Lasse Rahenbrock vor Theo Meyer und Mattes Lüken. Spannung kam auch beim Lauf über 5000 Meter auf, den Steven Schmidt vor Jan Ruhe und Florian Kuhn für sich entschied, die beide zeitgleich am Ziel ankamen. Auf der 8000-Meter-Strecke siegte Björn Behnken vor Uwe Kösters und Julian Espelage. Die Sieger wurden mit Gutscheinen der Sponsoren belohnt.