Cloppenburg Die sportliche Topleistung hat jetzt Hannes Feeken beim traditionellen Schwimmturnier der Cloppenburger Liebfrauenschule (ULF) abgeliefert. Der Siebtklässler bewältigte im Soestebad die 50 Meter Kraul in ausgezeichneten 32,22 Sekunden. „Damit ist er schwimmerisch seiner Zeit weit voraus. Mit so einer Leistung hätte er im Sport-Abitur gut abgeschnitten“, so Stephan Suttrup, ULF-Koordinator für den Bereich Sport in der Oberstufe.
Das Schwimmturnier für die Jahrgänge 5 bis 7 wurde in Einzel- und Staffelwettbewerben über die Bühne gebracht. Während die Klassenstaffel im freien Stil geschwommen werden konnte, war für jeden Jahrgang in den Einzelrennen ein Stil vorgeschrieben.
Beginnen durften die Fünftklässler, die sich im Brustschwimmen messen mussten. Im Einzelrennen konnte sich Florian Bruns vor Johannes Richter mit gut einer Sekunde Vorsprung durchsetzen. Die beiden verwiesen Leonie Sonnefeld, Marina Meyer und Catharina Ast klar auf die Plätze. In der Klassenstaffel siegte die 5a.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Im Jahrgang 6 stand Rückenschwimmen auf dem Programm. In den Einzelrennen kamen die stärksten Schwimmer aus der 6a und der 6c. Im Finale war Kai Miller aus der 6a nicht zu schlagen. Souverän distanzierte er die Konkurrenz mit 42,6 Sekunden. Dahinter schlug seine Klassenkameradin Gesa Moormann (50,09) knapp vor Maria Sieverding (50,37) an, gefolgt von Jan Gruchala und Marie Witte (beide 6c). Erwartungsgemäß gewann die 6a den Staffelwettbewerb.
Im Kraulwettbewerb der siebten Klassen kam nach dem überragenden Hannes Feeken Lara Meyer vor den zeitgleichen Katharina Pahlke und Inga Tapken ins Ziel. Maximilian Kelm schlug als Fünfter an. In der Klassenstaffel siegte die 7b.
Sportfachobfrau Birgit Lucassen war unterdessen am Ende des Vormittags hoch zufrieden: „Neben tollen sportlichen Leistungen und spannenden Rennen konnte man an der Lautstärke immer wieder ablesen, wie viel Freude die Kinder an diesem Wettkampf haben.“