Löningen /Bremen Für die Männer gilt der Zehnkampf als die „Königsdisziplin“ der Leichtathleten. Für die Frauen gilt dies für den Siebenkampf. Beide Disziplinen fordern den Sportlern und Sportlerinnen ein höchstes Maß an Vielseitigkeit ab.
Dieser Herausforderung stellten sich mit Mara Warzeska und Sophie Scheidt vom VfL Löningen zwei Athletinnen trotz ihres jungen Alters, als sie am vergangenen Wochenende in Bremen in der Altersklasse W-14 ihr Siebenkampf-Debüt gaben.
Sophie gelang mit exakt 3000 Zählern quasi eine „Punktlandung“. Mara sammelte insgesamt 2966 Punkte. An den beiden Wettkampftagen stach zwar keine der jeweils sieben Leistungen besonders heraus. Vielmehr lag das Augenmerk darauf, den Siebenkampf vollständig und problemlos zu absolvieren, sich die Kräfte gut einzuteilen und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Zudem gab es coronabedingt zuvor eine sehr lange Wettkampfpause, die den Einstieg mit einem Siebenkampf für beide Athletinnen sicherlich nicht unbedingt vereinfachte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In den Einzeldisziplinen 100 m, Weitsprung, Kugelstoßen, Hochsprung, 80-m-Hürden, Speerwurf und den abschließenden Lauf über 800 m erzielten die beiden Athletinnen folgende Einzelleistungen:
Sophie Scheidt: 14,31 sec., 4,35 m, 7,56 m, 1,45 m, 14,75 sec., 20,88 m, 2:58,50 Minuten.
Mara Warzeska: 14,39 sec., 4,08 m, 6,78 m, 1,45 m, 14,31 sec., 21,78 m, 2:58,36 Minuten.