Löningen Dabei zu sein, ist vielleicht nicht alles – kann aber verdammt viel Spaß machen. Vor allem, wenn man das Geschehen nicht nur vom Rand aus verfolgt, sondern mittendrin ist. Der Remmers-Hasetal-Marathon hat ein besonderes Flair, und das sollen alle erleben können, die es wollen. Schon deshalb ist der Special-Olympics-Lauf ein wichtiger Teil der Veranstaltung. Wer gesehen hat, mit wie viel Freude die Teilnehmer dieses Wettbewerbs 2019 dabei waren, weiß längst, was die Kroschke Kinderstiftung jetzt noch einmal bestätigt hat: Der Special-Olympics-Lauf bereichert das Sommerabend-Lauffest ungemein. Damit er auch am 27. Juni dieses Jahres wieder startgeldfrei angeboten werden kann, unterstützt die Stiftung aus Braunschweig die Veranstaltung.
Klar, ob der Hasetal-Marathon in diesem Jahr überhaupt stattfinden kann, ist wegen der Corona-Krise fraglich. Dennoch laufen die Vorbereitungen auf den beliebten Wettbewerb auf Hochtouren. Schließlich kann eine Veranstaltung mit mehr als 3000 Teilnehmern nicht von heute auf morgen organisiert werden, wenn es demnächst grünes Licht geben sollte.
Zusätzlichen Schwung dürfte den Organisatoren geben, dass die Kroschke Kinderstiftung ihren Förderantrag bewilligt hat. Die Stiftung, die sich für chronisch kranke, behinderte, herzkranke, blinde und sehbehinderte Kinder einsetzt, hat sich schließlich auch die Förderung der Bewegung als Ziel gesetzt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Und das Ziel dieser starken Stiftung, die sich für die Schwächsten einsetzt, passt gut zum Vorhaben der Löninger: „Mit unserem Event wollen wir Menschen ermutigen, sich zu bewegen, egal ob jung oder alt, ob behindert oder nicht behindert, ob Leistungssportler oder gelegentlicher Feierabendläufer“, sagt Stefan Beumker von der Löninger Marathon-Organisation, der den Förderantrag federführend vorbereitet hat.
Die Organisatoren sind dankbar für die Hilfe und werden sich weiter voll reinhängen, um das Sommerabend-Lauffest wieder zu einem tollen Erlebnis zu machen – für alle, die dabei sein wollen . . .