Löningen /Wilhelmshaven Der Traum der Schülerinnen des Copernicus Gymnasiums Löningen vom „Jugend trainiert für Olympia“-Bundesfinale in Berlin lebt weiter. Sie haben sich vor Kurzem durch einen Sieg beim Bezirksentscheid in Wilhelmshaven für den Landesentscheid Mitte Juni in Braunschweig qualifiziert. Dort werden sie sich nicht verstecken müssen. Hatten sie doch beim Bezirksentscheid eine sehr gute Mannschaftsleistung gezeigt und in der Kategorie Mädchen III mit 7060 Punkten vor dem Georgianum Gymnasium Lingen, der Gesamtschule Schinkel und dem Ubbo-Emmius-Gymnasisum Leer gewonnen.
Zum CGL-Team zählen Pia Albers, Jette Benken, Mona Böhmann, Pia Busse, Jasmin Engelmann, Jenny Ludmann, Marieke Pelster, Sonja Richter, Sophie Scheidt, Alexandra Schweers, Mara Warzeska und Katharina Willms.
Viele Weitsprung-Punkte
Beim Kugelstoßen zeigten Jasmin (9,50 Meter), Mona (8,91 m) und Jette (6,49 m) gute Leistungen. Sie erzielten insgesamt 881 Punkte. Sehr gut verlief dann der Weitsprung. Marieke gelang bei leicht zu starkem Rückenwind (+2,2 m/s) ein guter Sprung von 4,83 Metern. Auch Pia Busse (4,55 m) und Katharina (4,47 m) riefen ihr Leistungsvermögen ab, so dass sie 1029 Punkte sammelten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den Newsletter "kurz vor acht" der Nordwest Mediengruppe erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mit der viermal 75-m-Staffel konnten sich die Löninger Schülerinnen dann um über 200 Punkte von den Konkurrentinnen aus Lingen absetzen, da Jenny, Katharina, Marieke und Pia Busse starke 39,20 Sekunden liefen, die ihnen 1107 Punkte einbrachten. Dann folgte ein Paukenschlag: Jasmin gelang mit dem 200-Gramm-Ball ein 57,50 m weiter Wurf.
Damit egalisierte sie den Kreisrekord der W-15, der seit 1995 von ihrer Vereinskameradin Anke Barlage gehalten wird. Aber auch Mona und Sophie überzeugten mit 47,50 m beziehungsweise 34,50 m. Das Ballwerfen wurde somit mit 1120 Punkten beendet.
Starker Rückenwind
Über 75 m verbuchten die Vertreter des Copernicus Gymnasiums 1009 Punkte. Hier liefen jeweils bei zu starkem Rückenwind Pia Busse 10,20, Jenny 10,26 und Alexandra 11,61 Sekunden. Im Hochsprung meisterte Sophie 1,52 m. Mara schaffte 1,44 m, und Pia Albers beendete den Hochsprung mit 1,40 m. 986 Punkte gab es insgesamt für die Hochspringerinnen.
Zum Abschluss folgte der 800-m-Lauf, bei dem die Löninger Mädchen nicht mehr an ihr Limit gehen mussten. Sonja lief 2:33,10 Minuten, Pia Albers 2:45,53 Min. und Marieke 3:02,35 Min. Dafür gab es insgesamt 928 Punkte.