FALKENBERG Starke Leistungen beim großen Turnier der Reit- und Fahrgemeinschaft Falkenberg: Die zumeist jungen Pferdesportler haben am vergangenen Wochenende ihr großes Potenzial gezeigt.
Am Sonnabend hatten vier Dressurprüfungen von Klasse A bis Klasse M stattgefunden. Etwa 100 Paare waren an den Start gegangen. Lokalmatadorin Simona Konegen (RFG Falkenberg) setzte sich in der Dressur mit ihrem Pferd Fakira durch.
Am Sonntag stand dann der Nachwuchs im Mittelpunkt: Zehn Prüfungen von der Führzügelklasse über Reiterwettbewerbe in Dressur und Springen bis zur Mannschaftsdressur und zum Mannschaftsspringen standen auf dem Programm. Etwa 150 Kinder gingen an den Start. Besonders stark präsentierte sich dabei das Siegerteam der Mannschaftsdressur: Das Falkenberger Team (Fritz Janetzko, Pony Belmondo, Ida Janetzko, Pony Marlon, Georg Janetzko, Pony Mona, Kai Thomann, Pony Donnerfee) war mit der Wertnote 7.40 nicht zu schlagen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auch das Sieger-Team des Mannschaftspringens konnte beeindrucken: Liam Böckmann, Bonanza, Jason Böckmann, Mick Jagger, und Calvin Böckmann, Pinta, vom Reitverein Lastrup blieben fehlerlos (103,30 Sekunden). Das Team der Reit und Fahrgemeinschaft Falkenberg benötigte nur drei Sekunden mehr.
Ein Sonderehrenpreis ging an Fritz Janetzko. Er gewann die Sonderwertung Bestes Pferd/Reiterpaar der Dressurprüfung Kl. E (Prüfung III) und des Stilspringens der Kl. E (Prüfung VI). Den zweiten Platz in der Sonderwertung belegte Kai Thomann (Falkenberg) vor Kerstin Willenborg von Schlaggenhof (Garrel).