Markhausen Die Sportler des Jahres des VfL Markhausen sind Claudia Kuper aus der Gymnastikabteilung und Thorsten Schumacher aus dem Fußballbereich. Die Auszeichnungen wurden am Samstagabend auf dem sehr gut besuchten Sportlerball im Dorfgemeinschaftshaus durch den Vorsitzenden Manfred Timme und seinen Stellvertreter Martin Greten vorgenommen. „Beide Geehrten sind große Sympathieträger für unseren Verein“, lobte Timme das Engagement der Geehrten. Als äußeres Zeichen des Dankes und der Anerkennung gab es die Erinnerungspokale.
Die 43-jährige Kuper kommt zwar aus der Gymnastikabteilung. Doch nicht nur hier sei sie ein Vorbild, sondern das ehrenamtliche Engagement der gelernten Floristin ziehe sich wie ein roter Faden durch alle Veranstaltungen des VfL, meinte Timme. Sie sei sich für keine Arbeit zu schade und stelle sich immer zur Verfügung, wenn Hilfe benötigt werde. Besonders besteche die Sportlerin des Jahres durch ihre höfliche und bescheidene Art. Über die anfallenden Arbeiten verliere sie kein Wort, sondern packe gleich die Dinge an. Die gesamte Familie sei mit dem Verein verbunden. „Durch ihre positive Einstellung ist sie in vielerlei Hinsicht ein Vorbild für alle“, sagte Timme.
Ein echtes Urgestein des VfL ist Thorsten Schumacher. Er durchlief alle Jugendmannschaften, wurde dort Kreispokalsieger und spielt in der ersten Herrenmannschaft. Dabei überzeuge er durch vorbildlichen Trainingseifer und seine Bereitschaft, alles für die Mannschaft zu geben, sagte Timme in seiner Laudatio über den Sportler des Jahres. Ein Sportler, der sich nie in den Vordergrund stelle, sondern immer bescheiden daher komme und ein absolut angenehmer Gesprächspartner sei. „Er ist absolut verlässlich und hat klare Vorstellungen, wie man sich für den Verein einbringt.“ Sowohl auf als auch neben dem Spielfeld sei der 30-jährige Industriekaufmann eine positive Erscheinung und vertrete den VfL vorbildlich. „Thorsten ist mit ganzem Herzen dem Verein verbunden und ein Vorbild für alle“, so Timme.
Sowohl Kuper als auch Schumacher waren überrascht über die Ehrung und freuten sich darüber riesig. Bevor der Sportlerball mit dem traditionellen Kohlessen eröffnet wurde, begrüßte der Vorsitzende die Sportler und die Fans. Der Sportlerball des VfL hat sich im Laufe der Jahre zu einem der geselligen Höhepunkte in der Dorfgemeinschaft von Markhausen entwickelt.
Für 25-jährige Mitgliedschaft im Verein wurden Irmgard Deyen, Ursula Kuper, Alwin Greve, Niklas Hogertz, Sebastian Kuper, Ludger Meyer, Christoph Raker, Thorsten Schumacher und Martin Stammermann geehrt. Seit 50 Jahren sind Paul Bäker, Johannes Banemann, Paul Bullermann, Hermann Höffmann, Alwin Oldemanns, Siegfried Stammerman und Heinrich Tewes im Verein. Es war eine rauschende Ballnacht, die die Sportler und Fans des VfL Markhausen erlebten. Für Abwechslung beim Tanzvergnügen sorgte eine Tombola mit mehr als 120 Gewinnen.