Essen Als „Sportler des Jahres“ des BV Essen ist Martin Moskalenko ausgezeichnet worden. Mit ohrenbetäubendem Beifall gratulierten die über 400 Ballbesucher dem jungen Sportler zur Wahl.
Bereits im Alter von acht Jahren war er in der Boxabteilung des Vereins aktiv und boxte sich mit großer Disziplin und gesundem Ehrgeiz nach oben. So wurde er zweimal Vize-Weser-Ems-Meister, einmal Weser-Ems-Meister und einmal Niedersachsenmeister. Der bisher größte Erfolg war der dritte Platz bei den Deutschen Meisterschaften, wo ihn eine Verletzung vor einer vielleicht noch erfolgreicheren Platzierung stoppte. „So dürften wir von ihm noch einiges hören,“ hieß es in der Laudatio. Zu den ersten Gratulanten gehörten sein Trainer Anton Oja und Abteilungsleiter Sascha Syperek sowie der BVE-Vorstand und die Mitnominierten.
„Wir hatten insgesamt drei Spitzensportler des Vereins für die Nominierung, die alle den Titel ,Sportler des Jahres’ verdient hätten. Das Los hat letztlich entschieden“, so Moderator Dieter Lübken, der gewohnt souverän durch den offiziellen Teil des Abends führte. Weiter nominiert waren Oliver Winkler, der bereits als Fünfjähriger beim BV Essen kickte, und das Urgestein der Tischtennisabteilung, Hermann Kilzer, der mit 74 Jahren zu den vier ältesten aktiven Spielern im Landkreis Cloppenburg gehört.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung von Wilfried Ballmann als „Funktionär des Jahres“. Die Silberne Ehrennadel erhielten David Eckelmann, Oliver Winkler, Daniel Waggeling (Fußball), Maik Bednarz (Basketball), Thomas Berding (Leichtathletik) und Glen Failing (Tischtennis). Mit der Goldenen Ehrennadel wurden Josef Freese, Clemens Sperveslage, Dieter Renner und Albert Vaske ausgezeichnet.
Einen fantastischen Showact zeigten Jan Erik Beier, Johannes Pigge, Malte Taphorn, Jonas Roberg und Ulrich Niemann als „Blue-Man-Group“.