GALGENMOOR Am vergangenen Wochenende fanden die Tennis-Vereinsmeisterschaften der Erwachsenen BW Galgenmoors ihren krönenden Abschluss. Nach der Vorrunde mit mehr als 100 Spielen innerhalb von nur vier Wochen, spielten die 75 Teilnehmer ihre Sieger aus.
Trotz des anhaltend starken Regens konnten alle Finalspiele ausgetragen werden. Von Freitagnachmittag bis zum darauffolgenden Abend war die vereinseigene Halle mit den verschiedenen Konkurrenzen ausgebucht. Zahlreiche Zuschauer beobachteten die spannenden Spiele.
Sportlicher Höhepunkt war das Herrenfinale zwischen Michael Beckmann und Sebastian Strehle. Der gebürtige Vestruper und Titelverteidiger Beckmann schaltete im Halbfinale denkbar knapp den Vereinstrainer Ingo Antons mit 7:6, 6:7 und 11:9 (Match-Tiebreak) aus. Strehle gewann gegen Robin Filor mit viel Mühe 7:5, 6:3. Im Endspiel zeigte Beckmann danach nochmals sein bestes Tennis und siegte überraschend deutlich mit 6:3, 6:3.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Sportwart Karl-Heinz Blum zeigte sich während der Siegerehrung begeistert von der Resonanz in diesem Jahr und würdigte die gezeigten Leistungen.
Nach der Übergabe der Pokale und Preise stärkten sich Spieler, Freunde und Bekannte am Grillbuffet. Am Abend brachte die große Tombola noch einmal richtig Spannung in das Clubhaus, und die Teilnehmer und Gäste feierten lang und ausgiebig bis in den frühen Morgen.
Die Platzierungen: Herren: 1. Michael Beckmann, 2. Sebastian Strehle, 3. Ingo Antons, 4. Robin Filor.
Damen: 1. Anna-Lisa Klekamp, 2. Insa Kühling-Thees, 3. Nicole Schlömer, 4. Carolin Ketteler.
Herren 30/40: 1. Josef Framme, 2. R.-G. Wölbern, 3. Josef Steinkamp, 4. Patrick Ambrus.
Herren B: 1. Nils Kühn, 2. Henrik Bahlmann, 3. Tobias Frye.
Herren 60: 1. Günter Schmiederer, 2. Georg Hermes, 3. Klaus Antons, 4. Wilfried Finow.
Herren Hobbyspieler: 1. Erhard Kowolik, 2. Daniel Hanke, 3. Christian Emke, 4. Josef Bohmann.
Damen Hobbyspielerinnen: 1. Marion Schouten, 2. Sabrina Bittner, 3. Britta Borchers, 4. Ulla Witte.