Molbergen Gleich 55-mal hat der Obmann des Sportabzeichen-Stützpunkts Molbergen, Michael Haugwitz, das Deutsche Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze überreichen können. Das entsprach fast einer Verdoppelung des Vorjahresergebnisses. Mechtild Götting, Christoph Hülskamp, Wilhelm Miller und Inge von Höven erwarben die Berechtigung, Sportabzeichenprüfungen abzunehmen.
Zu Beginn der kleinen Zeremonie bedankte sich Haugwitz bei Irene Gellert als Co-Prüferin und bei denen, die bereit waren, an den Übungsabenden die Zeiten zu stoppen, zu harken oder zu messen: „Viele haben geholfen. Es waren immer Leute da.“
Michael Bednarz, Referent des Kreissportbunds Cloppenburg für die Sportabzeichen, lobte die Sportler. „Schön, dass ihr das Sportabzeichen macht und geschafft habt. Die Bedingungen wurden in den vergangenen Jahren erschwert.“ Dann überreichte er die Urkunden für die Prüferberechtigung an die neuen Prüfer. Dem ehemaligen Prüfer Dieter Kluding wird demnächst eine Dankesurkunde für 15-jährige Prüfertätigkeit überreicht.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Unter den 55 Absolventen sind 21 erwachsene und 34 jugendliche Teilnehmer, die das Abzeichen in Gold, Silber und Bronze erworben hatten. Weitere Teilnehmer haben die Bedingungen erfüllt, konnten aber den Schwimmnachweis nicht erbringen“, bedauerte Haugwitz, der die Abzeichen zusammen mit Bednarz überreichte.
Zudem konnten 39 Minisportabzeichen für Kinder von drei bis sechs Jahren ausgestellt werden. Bei der Grundschule erwarben weitere 125 Kinder das Sportabzeichen und werden im Schulwettbewerb von der für das Schulsportabzeichen zuständigen Referentin Birgit Beintken geehrt. Die Familien Derksen und von Höven mit je drei Mitgliedern und die Familie Haugwitz mit fünf Mitgliedern und weiteren zwei Minisportabzeichen erwarben das Familien-Sportabzeichen. Lobend erwähnt wurde durch den Stützpunktleiter die Gruppe „Fit forever“, die mit mehr als 15 Teilnehmern das Sportabzeichen ablegte und dafür vom Kreissportbund mit einem Geldpreis ausgezeichnet wurde.
Stützpunktleiter Michael Haugwitz schaffte zum 30. Mal die Bedingungen für das Sportabzeichen. Zum zehnten Mal erwarb Bernd Bahlmann dieses Ehrenzeichen. Zum fünften Mal schafften es Marit Abeln, Marie-Christin Koopmann, Anna Mählmann und Elisabeth Bahlmann.
Ein besonderes Lob hatte sich Haugwitz bis zum Schluss aufgespart. Er lobte die Gemeinde Molbergen für die guten Sportanlagen und bedankte sich für den guten Zustand.