MOLBERGEN Die Bezirksliga-Fußballer des SV Molbergen haben sich am Sonntag zu Hause ein 0:0 gegen SW Osterfeine erkämpft und sind damit in der Tabelle am Gemeinderivalen SV Peheim vorbeigezogen. Das Team von Spielertrainer Dirk Loyko musste sich in Dinklage mit 0:3 (0:0) geschlagen geben. Der SVM steht nun – punktgleich mit Amasya Lohne und einen Punkt besser als die Peheimer – auf einem Nichtabstiegsplatz. Allerdings hat die Loyko-Elf ein Spiel weniger absolviert.
TV Dinklage - SV Peheim 3:0 (0:0). „Das war einfach zu wenig. Wir müssen etwas an unserer Einstellung ändern“, ärgerte sich SVP-Betreuer Christian Wernke nach dem Spiel. Der hatte zwar eine ausgeglichene und chancenarme erste Hälfte, aber auch nur eine Peheimer Torchance in der zweiten Halbzeit gesehen: Markus Schrapper war in der 49. Minute in acht Metern Torentfernung frei zum Schuss gekommen – und an TVD-Torwart Wilhelm Heise gescheitert.
Gescheitert waren die Peheimer auch bei dem Versuch, Dinklages Erkan Ablak in den Griff zu bekommen. Der hatte sich in der 63. Minute durchgetankt und abgezogen. Zwar konnte Peheims Schlussmann Michael Anneken den Schuss abwehren, aber der kurz zuvor eingewechselte Philipp Wendeln staubte zum 1:0 ab. Das 2:0 in der 71. Minute schoss Ablak dann höchstselbst. Erneut hatte er die Gäste-Abwehr alt aussehen lassen und dann aus zehn Metern Torentfernung abgezogen – diesmal hatte Torhüter Anneken keine Chance.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Drei Minuten später war das Spiel entschieden. Einmal mehr hatte sich Ablak durchgesetzt. Zwar hatte Anneken seinen Schuss wie schon vor dem 1:0 abwehren können, allerdings hatte wiederum Wendeln seine Qualitäten als Abstauber unter Beweis gestellt.
Tore: 1:0 Wendeln (63.), 2:0 Ablak (71.), 3:0 Wendeln (74.).
SV Peheim: Anneken - Cordes, Timme, Loyko (68. Bregen), Langletz, Michael Schrapper, Markus Schrapper, Plichta (68. Lübbers), Timmen, Hackstette, Timpker.
Schiedsrichter: Gräwert (Wildeshausen).
SV Molbergen - SW Osterfeine 0:0. In der ersten Halbzeit hatten die Gäste die besseren Tormöglichkeiten. Die Molberger konnten sich bei ihrem Torhüter Alexander Masch bedanken, dass sie nicht mit einem Rückstand in die Pause gehen mussten. Masch hatte dreimal glänzend reagiert: Bei Stärks Chance in der 20. Minute und bei Steffen Kreymborgs Möglichkeiten in den Minuten 27 und 35. Kurz vor der Pause sah Molbergens Christopher Bruns nach einem Foul an Stärk die Rote Karte. „Der Platzverweis war völlig überzogen. Eine Gelbe Karte hätte es auch getan“, schimpfte SVM-Trainer Martin Sommer.
Die Überzahl konnten die Osterfeiner aber nicht nutzen. Zumal sie nicht lange Zeit dafür hatten. In der 65. Minute schwächten sie sich selbst. Stärk sah wegen wiederholten Foulspiels die Ampelkarte.
Nun wurden die Molberger immer stärker. In der 73. Minute scheiterte Reiner Landwehr mit einem Fernschuss an SWO-Fänger Marco Otte. Kurze Zeit später fand auch Stefan Bregen in Otte seinen Meister (81.). Die letzte Chance des Spiels hatte Gäste-Akteur Kreymborg, der einen Ball über das Tor köpfte (82.).
SV Molbergen: Masch - Hochartz, Stjopkin, Döring, Moormann, Hörsting, Landwehr (75. Bregen), Christopher Bruns, Langlitz, Wichmann (46. Michael Bruns), Fetzer (88. Abornik).