Nikolausdorf Der Tennisclub Nikolausdorf-Garrel hat kürzlich seine Vereinsmeisterschaften 2017 ausgetragen. Von den 90 aktiven Kindern im Jugendtraining des Vereins nahmen 78 Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 18 Jahren am Turnier teil. In insgesamt zwölf Wettbewerben wurden die Gewinner ermittelt.
Durch die hervorragende Teilnehmerzahl mussten einige Erstrundenspiele bereits in der Woche absolviert werden. Um jeden Punkt wurde gekämpft. Auch das nicht ganz optimale Wetter führte dazu, dass vereinzelt Partien in die Halle verlegt werden mussten. Bis Samstagabend wurden aber alle Halbfinalisten ermittelt. Am Sonntag konnten die zahlreichen Zuschauer bei idealem Tenniswetter die Halbfinal- und Endspiele anschauen.
Bei den beiden jüngsten Teilnehmerinnen, den Juniorinnen E II, setzte sich Gretje Adele Weber gegen Julia Ferneding durch. In der Klasse Juniorinnen E setzte sich Katharina Engelmann gegen Mia Grothaus durch. Die stärkste Juniorinnenkonkurrenz bildeten die Juniorinnen D mit zehn Mädchen. Pauline Budde siegte nach langem Kampf.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Cathleen Ostendorf siegte bei den Juniorinnen C. In der Kategorie der Juniorinnen B konnte sich Elsa Prüllage gegen Elisa Behrens die Vereinsmeisterschaft sichern. Bei den Juniorinnen A siegte Vanessa Cloppenburg.
Bei den Junioren E II siegte Ben Rolfes. In der Gruppe der älteren behielt Tjark Tebben die Oberhand und wurde somit neuer Vereinsmeister. Im Endspiel der Junioren D hatte Henry Rolfes die Nase vorn.
Das stärkste Teilnehmerfeld bildeten die Junioren C mit 14 Spielern. Bastian Otten setzte sich nach spannendem Finale gegen Noah Hampel durch und sicherte sich die Vereinsmeisterschaft. Im Endspiel der Junioren B musste sich Kristian Tapken Leon Meiners geschlagen geben.
Das Finale der Junioren A bestritten Lennard Ferneding und Tobias Hoffmann. Den Vereinsmeistertitel sicherte sich deutlich Ferneding.
Die Siegerehrung konnte am Sonntagnachmittag bei bestem Wetter durch den Vereinstrainer Robert Presche und die Jugendwartinnen Conny Hoffmann und Tatiana Hüttmann durchgeführt werden. Alle Teilnehmer konnten sich über Pokale und Griffbänder freuen.