Cloppenburg Ole Quast hat am Freitagabend das zweite Cloppenburger Citycross-Rennen gewonnen (die NWZ berichtete). Der Athlet vom Stevens Racing Team sauste in der Elite-Klasse nach 45:38 Minuten ins Ziel. Nur zwei Sekunden später düste Yannick Gruner vom gleichen Rennstall über die Ziellinie. Rang drei schnappte sich Philipp Becker in 45:56 Minuten. Becker fährt für den Harvestehuder RV von 1909. Zu Beginn des Rennens hatte Fabian Brzezinski (RC „Endspurt“ Herford 1954) noch geführt. Das Eliterennen hielt jedenfalls, was es versprach.
Es gab packende Duelle, und rasante Verfolgungsjagden, und viele Zuschauer waren begeistert, mit welch hohem Tempo die Teilnehmer in der Innenstadt das Rennen absolvierten. Gruner, der in der zehnten Runde noch vor dem späteren Sieger Quast in Front lag, kam in der besagten Runde auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von gut 24 Kilometer pro Stunde. Im Stadtpark musste allerdings das Tempo gedrosselt werden, da die 1,3 Kilometerlange Strecke durch den Stadtpark sehr kurvenreich war, und den Teilnehmern somit alles abverlangt wurde. Dazu musste ja noch die Brücke überquert werden.
Die Brücke war nicht die einzige Neuerung im Park gegenüber der Vorjahresstrecke. Der Park war besser ausgeleuchtet und zudem gab es eine musikalische Untermalung durch eine niederländische Marching Band. Auch in diesem Jahr hatten die Veranstalter eine starke Strecke ausgetüftelt, und manch Teilnehmer, die Gesamtzahl der in allen Wettbewerben gestarteten Athleten betrug 170, kam im Laufe des Abends am Zeitnehmerstand von Daniel Schumacher (Radsportbezirk Weser-Ems) und seinen fleißigen Helfern vorbei, um die Strecke zu loben.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Als Stargast hatten die Veranstalter die Mannschaftsdressur-Olympiasiegerin Kristina Bröring-Sprehe (Dinklage) nach Cloppenburg gelotst. Sie gab beim Elite-Rennen den Startschuss. Die Dressurreiterin nahm zusammen Cloppenburgs Bürgermeister Dr. Wolfgang Wiese auch die spätere Siegerehrung vor. Mit ihrer angenehm zurückhaltenden und ruhigen Art, war sie ein echter Gewinn für die Veranstaltung. „Wenn es die Zeit erlaubt, fahre ich auch ganz gerne mit dem Rad“, verriet Bröring-Sprehe im Gespräch mit der NWZ . Selbstredend waren auch einige Reitsport-Fans vor Ort, deren Autogramm- und Fotowünsche die 29-Jährige geduldig erfüllte.