Cloppenburg Nach der recht langen Tischtennis-Saison fanden diesmal deutlich weniger Akteure als in den vergangenen Jahren den Weg in die Cloppenburger Halle. Die angetretenen Spieler wurden nach ihren TTRanglisten-Werten in sechs Leistungsgruppen eingeteilt.
In den homogenen Gruppen lieferten sich die Teilnehmer viele spannende Partien. Die Organisation lag in den Händen des TTV Cloppenburg unter der Leitung von Andreas Hippler und verlief absolut reibungslos.
Gruppe A: In der Gruppe A kassierten der für den SV Molbergen startende Oliver Peus (gegen Nils Werner) und Matthias Tapken von BV Garrel (gegen Oliver Peus) jeweils eine Niederlage. Mit hauchdünnem Vorsprung im Satzverhältnis gewann am Ende Oliver Peus das Turnier.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In der höchsten Leistungsgruppe wurden viele Partien erst im fünften Satz entschieden. Unglücksrabe des Abends war dabei Ferhat Alim (TTV Cloppenburg. Er spielte mit Abstand die meisten Sätze und musste sich wiederholt erst im fünften Satz knapp geschlagen geben. Dem 9:11 gegen Oliver Peus folgte ein 17:19 gegen Matthias Tapken. Gegen Christian Tapken behielt er im fünften Durchgang mit 14:12 die Oberhand und wurde schließlich Dritter.
Gruppe B: Souverän beherrschte Stephan Peters das Teilnehmerfeld. Der Löninger verlor im gesamten Turnier nur zwei Sätze. Mit einer kämpferisch starken Leistung sicherte sich der für den Gastgeber TTV Cloppenburg startende Frank Lunze den zweiten Platz vor Christian Kramer (PSV Cloppenburg).
Gruppe C: Bereits zum dritten Mal gewann Torsten Kröger (BW Ramsloh) seine Ranglistengruppe. Die einzige Niederlage musste er gegen seinen Vereinskameraden Heinz Frey hinnehmen. Hinter dem Saterländer erspielten sich vier Akteure eine 3:3-Bilanz. Georg Mühlsteff (DJK Bösel) und Manfred Bosse vom SV Molbergen konnten sich am Ende mit dem besseren Satzergebnis auf dem Treppchen platzieren.
Gruppe D: Der Sedelsberger Alexander Schledewitz krönte seine makellose Rückrunde in den Punktspielen nun mit einem Erfolg in der Gruppe D. Wie schon im Punktspiel vor einigen Wochen fand er in Torben Braun (BW Ramsloh) einen hartnäckigen Widersacher. Dritter wurde der Löninger Jungenspieler Arthur Felker, der ebenfalls seit Wochen auf einem hohen Niveau spielt.
Gruppe E: Mit Macht drängte der Ramsloher Nachwuchs nach vorn. Nur die Niederlage gegen seinen Mannschaftskameraden Yasen Kanagarajah kostete Thomas Gisbrecht den Gesamtsieg, den sich der Cloppenburger Michael Stonat trotz einer 2:3-Niederlage gegen Gisbrecht sichern konnte.
Gruppe F: Mit 7:0 Punkten bei nur zwei verlorenen Sätzen ließ der Löninger Daniel Hanke nichts anbrennen. Stefan van Santen (Viktoria Elisabethfehn) und der drittplatzierte Dieter Imholte (BV Essen) hatten wesentlich mehr Mühe, die restliche Konkurrenz auf Distanz zu halten.
Damen: In der sehr dünn besetzten Damenkonkurrenz siegte die Molbergerin Nadine Bahlmann vor ihren Vereinskameradinnen Klara Bruns und Nadine Nordlohne.