Friesoythe Es wird ein ganz besonderes Sportereignis: Der Reit- und Fahrverein Friesoythe plant für das diesjährige nationale Reitturnier einen Wettbewerb für Gespannfahrer unter Flutlicht. Den Zuschauern wird ein kombiniertes Hindernisfahren für Zweispänner Pferde und Ponys der Klasse M geboten. Theo Vahle, Vorsitzender des Reit- und Fahrvereins, erhofft sich durch die besondere Atmosphäre am Abend, dass zahlreiche Gäste den Weg zum Turniergelände an der Thüler Straße in Friesoythe finden.
Dressur entfällt
Das Turnier findet von Freitag, 30. Mai, bis Sonntag, 1. Juni, auf dem Gelände am Stadtpark statt. Bis auf die Ausnahme der exklusiven Gespannfahrt handelt es sich um ein reines Springturnier, denn auf die sonst auch angebotenen Dressurprüfungen wird in diesem Jahr aus Platzgründen verzichtet, wie Vahle mitteilt. Die Pferdefreunde werden aber auch ohne Dressur voll auf ihre Kosten kommen. Am Sonnabend und Sonntag wird jeweils nachmittags auf der Anlage an der Soeste der „Große Preis von Friesoythe“ ausgetragen. Springreiter aus dem gesamten Weser-Ems-Gebiet gehen an den Start. Höhepunkt wird das Zwei-Sterne Springen der Klasse M sein. Bei 20 Wettbewerben wurden bis jetzt schon 700 Nennungen registriert. Als Lokalmatadoren werden Jacqueline Bührmann und René Baumann mit dabei sein.
Als Pacourschef konnte Wilhelm Meimbresse aus Vechta gewonnen werden, der einen anspruchsvollen, aber fairen Parcours verspricht. Turnierdienst-Leiter ist erneut Helmut Brinkmann aus Thüle. Zudem sind zahlreiche freiwillige Helfer im Einsatz, bei denen sich Vahle schon jetzt bedankt.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Reiterfete im Festzelt
Am Sonnabend findet dann ab circa 20 Uhr das Flutlichtrennen statt. Berthold Tholen, Hendrik Vahle, Arno Brünemeyer und Gerd Oltmanns werden in den Abendstunden mit ihren Gespannen auf die Strecke gehen. Anschließend findet im Festzelt eine große Reiterfete statt.
Der Reit- und Fahrverein Friesoythe organisiert schon traditionsgemäß im jährlichen Wechsel ein Spring- und Dressurturnier und ein Fahrturnier. Dass es in diesem Jahr ein abgespecktes Turnier geben wird, bleibt die Ausnahme, kündigte Vahle an. Bereits in zwei Jahren soll es wieder ein großes Turnier mit Dressurprüfungen und Springwettbewerben bis zur Klasse S geben.