LANDKREIS Die Fußballer des SV Altenoythe sind am Sonntag mit einem flauen Gefühl im Magen von ihrer Auswärtspartie bei GW Mühlen zurückgekehrt. Zwar gewann die in der Bezirksliga spielende Mannschaft von Trainer Stefan Lang die Partie mit 2:0 (1:0), allerdings sahen Alexander Boxhorn und Martin Sodtke die Rote Karte und werden damit im Stadtderby gegen Hansa Friesoythe am kommenden Wochenende nicht auflaufen. Unterdessen erkämpfte sich der BV Essen ein 1:1 beim TV Dinklage und ist jetzt Zweiter.
GW Mühlen - SV Altenoythe 0:2 (0:1). Die Zuschauer bekamen für ihr Geld einiges geboten: „Das war ein aufregendes Spiel“, meinte auch Altenoythes Betreuer Helmut Kemper. So richtig freuen konnte er sich aber nicht. „Ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll“, sagte er und spielte damit auf die Platzverweise für Alexander Boxhorn und Martin Sodtke an. Boxhorn flog in der 71. Minute wegen einer Notbremse vom Platz. Warum Sodtke nicht mehr weiterspielen durfte, wusste Kemper indes nicht. „Martin hat mir gesagt, dass er nichts gemacht hat.“
An der starken Leistung der Gäste änderten die Platzverweise aber nichts. Stefan Brünemeyer (7., Latte; 33., Pfosten), Sodtke (11., 13.) und Sven Böttcher (13.) hätten für Altenoythe treffen können. Bei den Gastgebern strahlte nur Tim Wernke (16., 22.) Gefahr aus. Die Partie blieb aber zunächst torlos.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Kurz vor der Pause überschlugen sich dann die Ereignisse: In der 36. Minute sah Mühlens Jens Schuling nach einem Ellbogenchek gegen Sven Böttcher die Rote Karte. Das nutzte Altenoythe: Brünemeyer erzielte das 1:0 (43.).
Auch im zweiten Durchgang gab Altenoythe Gas: Stefan Börgers (51., Latte; 79.) und Christian Alberding (68.) hätten die Vorentscheidung erzielen können. Doch erst in der 84. Minute durfte Altenoythe aufatmen. Alberding jagte einen 20-Meter-Freistoß ins Mühler Tor.
Tore: 0:1 Brünemeyer (43.), 0:2 Alberding (84.).
Rote Karten: Schuling (Mühlen/36.), Boxhorn (Altenoythe/71.), Sodtke (Altenoythe (89.).
SV Altenoythe: Tepe – Alberding, Boxhorn, Bastek, Beresch (20. Fikret Cobanoglu), Bents (69. Marco Eilers), Börgers, Böttcher (78. Sascha Müller), Brünemeyer, Ferhat Cobanoglu, Sodtke.
SR: Schlickmann (Abbehausen).
TV Dinklage - BV Essen (1:1 (1:0). „Wir hätten gewinnen aber auch verlieren können. Ich bin zufrieden, schließlich sind wir jetzt Zweiter“, bilanzierte Essens Trainer Martin Sommer. Fast wäre seinem Team ein Blitzstart gelungen. Fabian Renner (1.) und Andreas Thobe 12.) scheiterten aber knapp. Sekunden nach Thobes Chance führte Dinklage. Christoph Rönker traf mit einem schönen Kopfball.
In der Folge gab Essen den Ton an. Der Ausgleich gelang Fabian Renner drei Minuten nach der Pause. Julian Kochanowski hatte aufgelegt. Nachdem Dinklages Sedak Ablak die Gelb-Rote Karte gesehen hatte (69.), vermochten die Gäste die Überzahl nicht zu nutzen. Sekunden vor Schluss sah auch Essens Steffen Renner die Ampelkarte.
Tore: 1:0 Rönker (12.), 1:1 Fabian Renner (48.).
BV Essen: Hartmann - Thien - Hörsting, Steffen Renner - Andreas Thobe, Kettmann, Eckelmann (84. Jan Thobe), Ablak - Fabian Renner - Kochanowski (75. Garwels), Bruns (58. Hamann).
SR: Krüder (Delmenhorst).