GARREL Die Garreler Johannes-schützen hatten ein volles Programm. Luftpistolen und Luftgewehre kamen zum Einsatz.
von sarah Leser GARREL - Zu drei Schießwettbewerben hatte die Schützengilde St. Johannes Garrel am Wochenende eingeladen. Neben den Pokalsiegern wurden auch die Vereinsmeister im Luftpistolenschießen ermittelt. Außerdem ging es erstmals in der Geschichte der Gilde um den „Josef-Otten-Pokal“, der vom langjährigen Kommandanten Josef Otten gestiftet wurde. Geschossen wurde mit dem Luftgewehr.
Der Josef-Otten-Pokal blieb gleich beim ersten Mal in der Nähe des Stifters, denn mit 1001,7 Ringen sicherte sich die „Heimatkompanie“ Ottens „Hinter dem Forde/Kammersand“ den Wanderpokal. Mit 101,8 Ringen war Annette Meiners die beste Schützin der Kompanie.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Den zweiten Platz belegte die Kompanie „Peterswald“ mit 988,5 Ringen. Ihr bester Schütze war Wilfried Tebben, der es auf 101,0 Ringe brachte. Auf den dritten Platz kam die Kompanie „Ort“ mit 981,3 Ringen und Frank Busse als bestem Schütze. Er erzielte 101,3 Ringe.
Den Luftpistolenpokal holten sich mit 816,0 Ringen die Schützen aus „Peterswald“. Wilfried Tebben brachte es auf 88,5 Ringe. Platz zwei blieb der Kompanie „Tweel/Tannenkamp“ mit 768,2 Ringen. Bester Schütze war Frank Niemann (91,0 Ringe). Dritte wurde schließlich die Kompanie „Hinter dem Forde/Kammersand“ mit 762,2 Ringen und mit Rudolf Behrens (89,9 Ringe) als ihren besten Schützen.
Vereinsmeister in der Jugendklasse wurde Andreas Abeln (79,9 Ringe). Er verwies Carsten Looschen (76,8) und Michael Preuth (69.9) auf die Plätze.
Frank Niemann wurde mit 91,0 Ringen Vereinsmeister in der Schützenklasse vor Rudolf Behrens (89.9) und Reinhard Lange (89.8).
Mit 74,2 Ringen gewann Willi Krogmann in der Altersklasse vor Josef Vossmann (73,5) und Bernd Möller (72,5).