Ramsloh /Friesoythe /Thüle /Emstekerfeld Einen starken Stadtrivalen in der Liga zu haben, hat schon sein Gutes. Und zwar nicht nur, wenn er für ein volles Haus im Derby sorgt. Hammad El-Arab, Trainer des Fußball-Bezirksliga-Spitzenreiters Hansa Friesoythe, nimmt den SV Thüle vor dem Spiel seiner Mannschaft an diesem Sonntag ab 12.30 Uhr beim VfL Oythe II als warnendes Beispiel. „Die Thüler haben im letzten Spiel vor der Winterpause bei Oythe II 1:1 gespielt. Das zeigt, wie schwer es ist, dort zu gewinnen.“ Gespielt werden dürfte in Oythe aufgrund eines vorhandenen Kunstrasens auf jeden Fall. Ob die Spiele SV Thüle - SV Molbergen, GW Brockdorf - BW Ramsloh und TuS Emstekerfeld - BW Lohne II stattfinden, ist dagegen fraglich.
VfL Oythe II - Hansa Friesoythe. Da auch das erste Oyther Team den Kunstrasenplatz am Sonntag benötigen könnte, wird die Partie zur Mittagszeit angepfiffen. In Friesoythe herrscht Freude darauf, nach etwa drei Monaten Winterpause wieder um Punkte spielen zu können, aber auch Vorsicht. „Nach einer so langen Pause, weiß keiner, wo er steht“, sagt El-Arab, dessen Team zum Ende 2019 siebenmal in Serie gewonnen hatte. Auch das Hinspiel hatte Hansa für sich entschieden (4:1), den Gegner aber als technisch starke, gut organisierte Mannschaft erlebt (Sonntag, 12.30 Uhr).
TuS Emstekerfeld - BW Lohne II. Emstekerfelds Trainer Volker Kliefoth ist ganz optimistisch, dass gespielt werden kann. „Wir waren am Mittwoch noch auf dem Platz. Aber viel wird auch darauf ankommen, ob wir den Platz noch walzen können. Da müssen wir gucken“, sagt Kliefoth.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Sollte der Ball rollen können, werden beim TuS Emstekerfeld Rasmus Backhaus und der Allrounder Christian Alfers nicht auflaufen können. Kliefoth kann auch nicht vor Ort sein. Salih Darilmaz und Christian Kellermann werden die Truppe coachen (Sonntag, 14 Uhr).
SV Thüle - SV Molbergen. Michael Macke, der zusammen mit Sebastian Thunert die Thüler trainiert, ist nicht sehr optimistisch, dass die Partie über die Bühne geht. „Wenn, dann nur auf dem Nebenplatz. Wir versuchen, ihn herzurichten. Jedoch stehen angesichts des schlechten Wetters die Chancen bei 50:50“, so Macke. Gäste-Trainer Luc-Arsene Diamesso ist beim Blick auf die Wettervorhersage auch nur verhalten optimistisch. „Das Wetter muss mitspielen, sonst wird das nix“, meint Diamesso. Bis auf Hendrik Debbeler und Elias Langliz stehen ihm alle Akteure zur Verfügung. Diamesso, der seit Ende Januar dieses Jahres die Molberger trainiert, sieht die Favoritenrolle beim Tabellendritten aus Thüle. (Sonntag, 14 Uhr).
GW Brockdorf - BW Ramsloh. Für beide Mannschaften ist es eine richtungweisende Begegnung. Die Ramsloher sind Vorletzter und die Brockdorfer Drittletzter. Die Ramsloher müssen gewinnen, weil sie vier Punkte Rückstand auf Brockdorf haben.
Die Brockdorfer werden ihrerseits alles hineinwerfen. Schließlich können sie mit einem Sieg den Vorsprung auf die Diemel-Elf ausbauen (Sonntag, 14 Uhr).