Ramsloh Strahlende Gesichter gab es am Dienstagvormittag bei den Viertklässlern der Grundschule Barßel. Die Schüler gewannen in der Sporthalle Ramsloh das Hallenfußballturnier aller Saterländer und Barßeler Grundschulen sowie der Soesteschule Barßel. Das Barßeler Team schlug im Endspiel die Mannschaft der Astrid-Lindgren-Grundschule Sedelsberg mit 2:1 Toren. Für die Sedelsberger Kinder wurde es somit nichts mit einer Titelverteidigung des Pokals.
Es war ein spannendes Endspiel und die Entscheidung fiel erst 20 Sekunden vor Spielende. Den Siegtreffer erzielte für Barßel Eike Schulze-Osthoff. Der „WM-Pokal“ wird nun einen festen Platz in der Barßeler Marienschule finden. „Der Sieg war verdient. Wir haben sehr gut gespielt“, freute sich Betreuer Ludger Schulze-Osthoff. Den Siegerpokal überreichte Ulrike Rieger, Konrektorin der Grundschule Ramsloh und Fachberaterin für den Schulsport im Landkreis Cloppenburg von der Landesschulbehörde Osnabrück, die auch in diesem Jahr das Turnier zum zwölften Mal hintereinander bestens organisiert und vorbereitet hatte, an Mannschaftskapitän Eike Schulze-Osthoff.
Teilgenommen haben die Mannschaften der Grundschulen Sedelsberg, Scharrel, Strücklingen, Barßel, Harkebrügge, Elisabethfehn-West, Sonnentau, Ramsloh und die Soesteschule Barßel. Im ersten Halbfinale hatte der spätere Sieger die Elf der Grundschule Sonnentau Elisabethfehn mit 2:0 Toren besiegt. Im zweiten Halbfinale gewann Sedelsberg gegen Ramsloh mit 2:1 Toren. Der Sieger wurde unter den neun Schulen in einer Punktrunde und zwei Gruppen ermittelt. Trotz der zunächst kurz klingenden Spielzeit von acht Minuten gab es einige tolle Spielzüge und 69 Tore zu sehen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
In der Gruppe A setzten sich die Schüler der Grundschule Sonnentau mit neun Punkten durch. Auf dem zweiten Platz kam die Grundschule Sedelsberg (neun). In der anderen Gruppe siegte die Grundschule Barßel (neun) vor der Grundschule Ramsloh (sechs). Im Spiel um den dritten Platz bezwangen die Ramsloher Kicker das Team von Sonnentau mit 3:0 Toren.
Neben dem großen „Weltmeister-Pokal“ für den Gewinner gab es für jede Mannschaft Urkunden für die entsprechenden Platzierungen.