Ramsloh Die Mitglieder des Tennisvereins (TV) Saterland haben in der Gaststätte „Treffpunkt“ dem bisherigen Vorstand einstimmig das Vertrauen ausgesprochen. So wurden Gustav Sänger als 1. Vorsitzender, Jürgen Gertzen als 2. Vorsitzender, Johann Rauert als Kassen- und Hallenwart, Andreas Menke als Sportwart und Elisabeth Gertzen als Jugendwartin bestätigt.
Neben Berichten wurde auf der Mitgliederversammlung über die dringend erforderliche Sanierung des Hallendaches und des Sanitärtraktes berichtet und beraten. Denn die 1980 errichtete Zweifeldtennishalle des TV Saterland ist in die Jahre gekommen. Der Vorstand erläuterte den Mitgliedern den Sachstand und die Kalkulation unter Einbeziehung der beantragten und zugesagten Zuschüsse, der Eigenmittel und der eingeworbenen Spenden. Zur Gesamtfinanzierung fehlen noch etwa 25 000 Euro. Daher hat der Verein nochmals zu einer Spendenaktion aufgerufen, um den Kreditrahmen möglichst niedrig zu halten. Dennoch wurde beschlossen, die Maßnahme im Sommer 2018 umzusetzen.
Johann Rauert berichtete über einen zufriedenstellenden Kassenbestand. Für die Außenplätze wurden mit finanzieller Unterstützung der LzO vier neue Bänke angeschafft.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Aus dem Jugendbereich berichtete Elisabeth Gertzen, dass neben dem regelmäßigen wöchentlichen Training auch Kontakt zur Grundschule bestehe, um Kinder an den Tennissport heranzuführen. Weiter wird die Tennishalle dem benachbarten Kindergarten in den Vormittagsstunden für sportliche Aktivitäten zur Verfügung gestellt. Im Juni wird sich der Tennisverein am Schulfest der Grundschule und im September an dem in Ramsloh stattfindenden Familientag des Oldenburger Münsterlandes beteiligen.
Zusammen mit Maximilian Kuhmann vom SV Strücklingen konnte Marco Meyer vom TV Saterland bei den Junioren A in der abschließenden Pokalrunde der Regionsliga der Tennis-Regionen Jade-Weser-Hunte, Dollart-Ems-Vechte, Oldenburger Münsterland und Osnabrück den ersten Platz holen und damit den „Weser-Ems-Pokal“ gewinnen. Sportwart Andreas Menke berichtete aus dem Herrenbereich und betonte, dass im zurückliegenden Winter insgesamt fünf Mannschaften ihre Punktspiele in der Tennishalle ausgetragen hätten. Für den Sommer wurden im Herren- und im Jugendbereich mehrere Mannschaften, zum Teil in Spielgemeinschaft mit benachbarten Vereinen, gemeldet.
Die Aufbereitung der Außenplätze konnte bereits unter guter Beteiligung der Vereinsmitglieder in Eigenregie durchgeführt werden und so kann Ende April der Spielbetrieb draußen wieder aufgenommen werden.
Jürgen Gertzen stellte den Internetauftritt des TV Saterland vor (www.tv-saterland.de).