LASTRUP Der Niedersächsische Fußballverband, Kreis Cloppenburg, kann auf 34 neue Schiedsrichter bauen. Die jungen Sportler haben jetzt die Prüfung in der Sportschule Lastrup bestanden.
Der Kreisschiedsrichterausschuss hatte 42 Anwärtern an zehn Lehrabenden das Regelwerk nahe gebracht. Unterstützt wurde Kreislehrwart Ludger Siemer dabei von den Referenten Christian Scheper, Frank Willenborg, Malte Preut und Heinz Prenger. Die Prüfung nahm Bezirkslehrwart Werner Brinker aus Werlte ab. Wer mehr als fünf der 30 Regelfragen falsch beantwortete, war durchgefallen. Am besten schnitt Luca Kalvelage vom BV Essen ab. Als Belohnung erhielt er eine Schiedsrichtererstausstattung.
Die neuen Schiedsrichter: Maximilian Reinken (SV Bösel), Pascal Eberhardt, Andre Ostmann (beide SV Emstek), Julian Lückmann (TuS Emstekerfeld), Marcel Zahn (BC Ermke), Luca Kalvelage (BV Essen), Jan Hüffer (Hansa Friesoythe), Henning Ferneding, Daniel Schumacher (beide BV Garrel), Lukas Behnen, Jan Pohlabeln, Lukas Preut (alle SV Gehlenberg), Mario Bünnemeyer, Andreas Denzin, Daniel Haar, Florian Wienken, Wolfgang Wienken (alle FC Lastrup), Dominik Wagner (VfL Löningen), Sebastian Brand, Thomas Niehoff, Andreas Röben, Marcel Timme (alle VfL Markhausen), Felix Gentzsch (SV Molbergen), Christoph Müller, Louisa Tangemann (beide SV Petersdorf), Henning Fuhler, Lars Hölscher, Jannis Rauert (alle BW Ramsloh), Hendrik Fennen, Egor Schmidt, Sven Schröder (alle SV Scharrel), Dirk Büscherhoff (SV Stapelfeld), Christian Hoge und Thomas Miller (beide SC Sternbusch).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.