Garrel Klarer Sieger bei den drei Wettbewerben, zu denen die St.-Johannes-Schützengilde Garrel eingeladen hatte, war die Kompanie Peterswald. Sie gewann alle drei Wettbewerbe. Die Siegerehrung nahmen Brudermeister Gerd Göken sowie die Schießmeister Michael Berger, Anton Rolfes und Bernhard Westerkamp vor.
Klar mit 790,2 Ringen gewannen die Peterswalder den Luftgewehr-Pokal. Auf den zweiten Platz kam mit 730,8 Ringen die Kompanie Tweel/Tannenkamp vor der Kompanie Hinterm Forde/Kammersand, die auf 723,4 Ringe kam. Beste Einzelschützen der Kompanien waren Matthias Tebben, Marcel Högemann, Mike Westerkamp, Josef Büssing und Monika Rolfes.
Auch den Bley-Gedächtnispokal nahmen mit 254,7 Ringen die Peterswalder mit nach Hause. Mit 238,8 Ringen belegten die Schützen aus Hinterm Forde/Kammersand den zweiten Platz. Platz drei gab es für die Kompanie Tweel/Tannenkamp mit 238,3 Ringen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Holthaus-Pokal wurde mit dem Kleinkalibergewehr ausgeschossen. Mit großem Vorsprung holten sich die Peterswalder mit 922,2 Ringen auch diesen Pokal. 863,4 Ringe erzielte die Kompanie Tweel/Tannenkamp und wurde Zweiter. Den dritten Platz gab es mit 855,2 Ringen die Kompanie Hinterm Forde/Kammersand. Beste Einzelschützen in dieser Disziplin waren Alfons Vosmann, Frank gr. Hillmann, Rudolf Behrens, Bernd Westerkamp und Adolf Bremer. Mit dem Holthaus- Pokal erinnern die Garreler Schützen an ihren unvergessenen Präsidenten Paul Holthaus. Den Pokal überreichte sein Sohn Herbert.