Molbergen Mit 257 Starts hat es bei den Vereinsmeisterschaften der St.-Johannes-Schützenbruderschaft Molbergen in den Teilnehmerzahlen eine leichte Steigerung gegenüber dem Vorjahr gegeben. Bei der Siegerehrung durch Brudermeister Hubert Claus wurden elf Pokale und Plaketten, 60 Anstecknadeln in Gold, Silber und Bronze sowie fünf Schnur-Eicheln und drei Schützenschnüre verteilt.
Im Wettbewerb um den Zugpokal holte sich der 3. Zug mit Marcel Niemann, Hans Wobbeler, Günter Bunten, Hubert Stadtsholte, Helmut Sandmann und Holger Fasold mit 283 Ringen die Siegertrophäe. An zweiter Stelle platzierte sich der 4. Zug, der mit Christian Deeken, Burchard Robben, Karsten Lachmann, Frank Dellwisch, Ludger Tapken und Dirk Schnieder zum Wettkampf angetreten war und 279 Ringe erzielte. Auf den Plätzen folgten der 5. Zug (273), der 6. Zug (272), der 2. Zug (256) und der 1. Zug (96).
Vereinsmeister wurde Dirk Schnieder mit 53 Ringen. Den 2. Platz teilten sich Berna Bruns, Marcel Niemann und Hans Wobbeler mit je 50 Ringen. Den dritten Platz belegten Burchard Robben, Horst Dietrich, Andreas Lübbers und Beate Brinkmann mit je 49 Zählern. Schützenschnüre erhielten Helmut Sandmann, (45), Holger Fasold (45) und Britta Thomas (45). Schützen-schnur-Eicheln gingen an Werner Spille, Marcel Niemann, Dirk Schnieder, Andreas Lübbers und Berna Bruns.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Sieger der einzelnen Klassen: Schützenklasse-Freihand: Andreas Lübbers (131 Ringe); Schützenklasse-Aufgelegt: Dirk Schnieder (147), Altersklasse-Aufgelegt: Antonius Wulfers (150), Altersklasse-Freihand: Beate Brinkmann, Seniorenklasse-Aufgelegt: Josef Niehaus (100), Altersklasse-Luftpistole: Heinz Lohmann und Theo Rippe (beide 119), Damenklasse II -Luftgewehr: Birgit Neldner und Beate Brinkmann (beide 146), Damenklasse I-Luftgewehr: Sandra Robben (144), Sportpistole-Gesamtwertung: Sandra Robben (263), Sportpistole-Einzel: Damenklasse: Birgit Neldner (230), Schützenklasse: Andreas Lübbers (263), Standardpistole: Dirk Schnieder (244), Damenklasse: Birgit Neldner (197), Schützenklasse: Dirk Schnieder (244). Zentralfeuerpistole: Dirk Schnieder (265), Standardpistole-Großkaliber: Andreas Lübbers (245).