Markhausen Der Brudermeister der St.-Johannes-Schützenbruderschaft Markhausen, Günter Willenborg, konnte bei der Mitgliederversammlung des Vereins auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Neben verschiedenen schießsportlichen Erfolgen, von denen Schießmeister Josef Flatken berichtete, gab es auch Erfolge und zahlreiche Aktivitäten bei den Jungschützen zu verzeichnen. Besondere Höhepunkte des vergangenen Jahres waren das Erreichen der Bezirkskönigswürde durch den amtierenden König Heinz Breyer und das Erreichen des Titels der Bezirksschülerprinzessin durch Laura Jannink.
Jungschützenmeister Heiner Norrenbrock berichtete neben der Teilnahme an verschiedenen Schießwettbewerben auch über die Anschaffung eines neuen Lasergewehrs und einer neuen Laserpistole für den Schützennachwuchs. Günter Willenborg lobte die schießsportlichen Erfolge und die gute Beteiligung der Markhauser Schützen bei den verschiedensten Veranstaltungen. „Dies ist sicherlich auf die gute Arbeit der Schießmeister und Jungschützenmeister zurückzuführen“, so Willenborg.
Bei den turnusgemäß anstehenden Wahlen wurden Brudermeister Günter Willenborg, Schriftführer Werner Müller und Kommandoführer Theo Raker in ihren Ämtern bestätigt. Neben den Wahlen und den Berichten des Schriftführers, des Kassenwartes und der Schießmeister, gab es auch einen Ausblick auf das bevorstehende Jahr. In 2016 stehen neben den normalen Schützenterminen eine Teilnahme an den Diözesanjungschützentagen in Horstmar und dem Bundesschützenfest in Werlte auf dem Programm. Am 12. August wird die Markhauser Bruderschaft Ausrichter des Landesbezirkskönigschießen mit über 1000 Gästen aus dem Oldenburger Münsterland sein.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.