GARREL „Das Turnier war ein voller Erfolg“, zog Turnierleiterin Tanja Schulz vom Reiterverein St. Hubertus Garrel am Abend Bilanz. Der Verein hatte traditionell am Himmelfahrtstag zu einem großen Voltigierturnier eingeladen. Es war gleichzeitig ein Sichtungsturnier für die Deutsche und für die Deutsche Jugendmeisterschaft.
Fast 300 Teilnehmer waren im Laufe des Tages zu sehen und zeigten ihre meisterlichen akrobatischen Übungen auf dem Pferderücken. Viele Zuschauer waren gekommen, und die Akteure bekamen reichlich Beifall. Die Stimmung in der Reithalle war ausgezeichnet, und auf die Richter Silvi Berentzen, Reinhild Riewe und Kurt Isensee wartete schließlich viel Arbeit.
Die Sichtung für die Norddeutsche Meisterschaft in Prusendorf gewann die Mannschaft Tammingaburg II mit der Endnote 5,763. Die weiteren Plätze belegten die Mannschaft Twist I mit 5,638 und Garrel I mit 5,611.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die Sichtung für die Deutsche Jugendmeisterschaft in Sachsen gewann Torben Jacobs von der RF-Schule Oldenburg mit der Endnote 7,704. Auf die weiteren Plätze kamen Katrin Wessels (RV Gruppenbühren) und Sabine Landwehr (FRV Neuenkirchen).
Hier die Ergebnisse in den weiteren Wettbewerben: Nachwuchsgruppen Galopp/Schritt: 1. Schwagstorf II, 2. Garrel V; 3. Friesoythe I; A-Gruppe: 1. Engter I, 2. Essen IV; E-Gruppe: 1. Garrel III, 2. Friesoythe I, 3. Ammerland II.
Bei den S-Einzelvoltigierern gewann Sabine Landwehr (FRV Neuenkirchen) vor Katrin Wessels (RV Gruppenbühren) und Dorothea Skubowius (RF-Schule Oldenburg). Angelika Grundmann (RF-Schule Oldenburg) gewann bei den M-Einzelvoltigierern vor Lena Deichmann (RFV Westerstede) und Carina Burwinkel (RV Vechta).