Bösel Die Boule-Saison 2014 der Boule-Abteilung der DJK Bösel ist beendet. Das Saisonende leiteten die Kugelsportler nun mit einem traditionellen Abschlussturnier ein. Dabei wurde um den Wanderpokal gespielt. Dieser wird nun für ein Jahr von Bernd Möller und dem „DJK-Urgestein“ und Ehrenvorsitzenden Franz Seppel verwahrt. Beide siegten im spannenden Wettkampf. Auf den zweiten Platz kam das Team Maria Möller/Werner Alberding, gefolgt von Renate Blattmann/Benno Niemöller. Mit einem gemeinsamen Essen und einem gemütlichen Beisammensein wurde der Saisonabschluss gefeiert.
Seit April haben sich die Mitglieder alle 14 Tage sonntags im Parkstadion getroffen, um ihrem Hobby nachzugehen. Die Boule-Kugeln überwintern nun in den Schränken bis zum Saisonstart am 19. April kommenden Jahres.
„Das Boule-Spiel ist ein Spiel für Jung und Alt, für alle Altersgruppen“, sagt Abteilungsleiter Franz Niemöller. Die Spielregeln sind schnell erklärt: Es spielen zwei Mannschaften mit je zwei Spielern gegeneinander. Dabei wird zunächst eine kleine Kugel – „Schweinchen“ genannt – ausgelegt. Die Spieler müssen nun versuchen, ihre Kugeln möglichst nahe am Schweinchen zu platzieren.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Der Boule-Sport ist über die Volkstanzgruppe der DJK nach Bösel gekommen. Die Volkstanzgruppe steht seit vielen Jahren mit einer Volkstanzgruppe aus Stiring Wendel im Elsass in Verbindung. Hier haben die Böseler den Sport kennengelernt. Deshalb gehören auch viele Volkstänzer der Boule-Abteilung an. Sie fanden schnell Gefallen daran und so stand der Gründung vor fast drei Jahrzehnten nichts mehr im Wege.
In diesem Jahr war die Boule-Abteilung des DJK auch beim DJK-Sportfestival der Diözese Münster in Everswinkel vertreten.