Garrel In drei Wettbewerben haben sich die Aktiven der Garreler St.-Johannes-Schützengilde am Sonntag, 3. März, gemessen. Die Vereinsführung hatte zu den Meisterschaften in den beiden Wertungsklassen Luftgewehr und Kleinkaliber sowie zum Wettkampf um den „Kemper-Pokal“ auf den Schießstand eingeladen.
Viele gute Ergebnisse
Nach spannenden Runden, bei denen die Teilnehmer ein sicheres Auge und eine ruhige Hand bewiesen, ehrten der stellvertretende Brudermeister Herbert Holthaus sowie die Schießmeister Carsten Looschen, Anton Rolfes und Michael Berger die Sieger. Die Vereinsmeistertitel in der Jugendklasse (Luftgewehr) errang Marcel Högemann (83,6 Ringe) vor Mareike Rolfes (82,9) und Kerstin Tebben (81,8). Der Titel in der Altersklasse ging an Walter Högemann (101,7 Ringe), der Helga Högemann (100,4) und Bernhard Torbecke (99,1) auf die Plätze verwies. Champion der Schützenklasse darf sich Katja Hoeck (96,8 Ringe) vor Rudolf und Heidi Behrens, die auf je 93,4 Ringe kamen, nennen.
Bei den Kleinkaliberschützen setzte sich Andreas Göken (97,4 Ringe) vor Kerstin Tebben (97,2) und Johannes Koopmann (97) durch. Die Rangierung in der Altersklasse sah Bernhard Torbecke (97,2 Ringe) vor seinen Schützenbrüdern Alfons Vosmann (96,4) und Walter Högemann (95,9) vorn.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Titel als verdienter Lohn
Den Vereinsmeistertitel in der Schützenklasse errang Frank Rolfes (100,3 Ringe). Auf die Plätze zwei und drei kamen Frank Hillmann (99,2) beziehungsweise Manfred Diek (98,5).
Den „Kemper-Pokal“ gewann die Kompanie Hinterm Forde/Kammersand mit 968,1 Ringen). Die Medaillenränge belegten die Kompanien Peterswald (961,2) und Tweel/Tannenkamp (954,6).
Mehr Informationen auch unter www.sg-garrel.de